Junior Manager:in (w/m/d) Schwerpunkt Wissensmanagement, Zusammenarbeit und Veränderungsmanagement

Job Description

Amt für Informations- und Kommunikationstechnik

Die Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als Junior Manager:in (w/m/d) Schwerpunkt Wissensmanagement, Zusammenarbeit und Veränderungsmanagement für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit neuester Technik mehr als 15.000 Menschen!

Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Stadt Frankfurt am Main betreibt für die Stadtverwaltung Frankfurt am Main die zentrale städtische Kommunikationsinfrastruktur (Rechenzentren, Datennetz) mit einer Vielzahl von zentralen Diensten (z. B. Maildienste, Webhosting, Internet-) sowie stadtweite Services (z. B. Kollaborationsplattformen, Webauftritt, Dokumentenmanagementsystem). In diesem Kontext leistet es auch einen wesentlichen Beitrag zum Ausbau des Online-Serviceangebotes der Stadt Frankfurt am Main.

Für die Organisationseinheit 16.C - Collaboration suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Junior Manager:in (w/m/d) Schwerpunkt Wissensmanagement, Zusammenarbeit und Veränderungsmanagement

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD


  • Mitarbeit und Unterstützung in Wissensmanagementprojekten inkl. Mitwirkung an Fachkonzeptionen, Projektorganisation und operativen Projekttätigkeiten inkl. Unterstützung bei der Integration des Wissensmanagements in die Amtsprozesse und bei der Organisation von Expert Debriefings
  • Mitarbeit und Unterstützung in Projekten zur Förderung der Zusammenarbeit und Umsetzung von Veränderungsmanagement inkl. Mitwirkung an Fachkonzeptionen, Projektorganisation und operativen Projekttätigkeiten (z. B. Unterstützung bei Evaluationen oder Organisationsentwicklungsprojekten)
  • operative und administrative Tätigkeiten wie z. B. Aufbereitung von Statistiken und Umfrageergebnissen, Vorbereitung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen, Administration und Konfiguration von Portal- und SharePoint-Seiten, Aufbereitung von Rechercheergebnissen, Mitarbeit bei und Moderation von Workshops und Veranstaltungen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung und dem Ausbau der Bereiche "Wissensmanagement", "Zusammenarbeit" und "Veränderungsmanagement" inkl. Mithilfe bei der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Abläufen
  • Teilnahme und Mitwirkung in abteilungsübergreifenden kooperativen Projekten und Runden (z. B. Communities of Practices, AGs, etc.) sowie stadtweiten Veranstaltungen (z. B. Erfahrungsaustausch)

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) Fachrichtung Wissensmanagement, Informations-, Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Soziologie, Psychologie
  • mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Sektor
  • idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Wissensmanagement, Evaluation, Veränderungsmanagement / Change-Management
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • strukturierte, selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • ziel-, prozess- und lösungsorientiertes Handeln
  • Gender- und Diversitätskompetenz
  • Lern- und Entwicklungsbereitschaft
  • Innovationsfreude und Interesse an Veränderungs- und Transformationsprozessen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Freude an Teamarbeit und Spaß an der Arbeit in crossfunktionalen Teams

  • einen interessanten und spannenden Arbeitsbereich mit motivierten Kolleg:innen sowie ein Arbeitsumfeld, das wir gemeinsam kontinuierlich weiterentwickeln und an die Erfordernisse der fortschreitenden Digitalisierung sowie an zeitgemäße Arbeitsformen anpassen
  • dialogisches Miteinander und eine Teamkultur, die geprägt ist durch den gegenseitigen Austausch auf Augenhöhe, Dynamik in den Themen und Aufgaben und eine offene Kommunikation
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und zum mobilen Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung
View More