Leitung Arbeitsgruppe Personal (m/w/d)

Job Description

Werden Sie ein Teil der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit rund 40.000 Studierenden, 278 Studien­gängen und ca. 6.600 Beschäftigten im wissen­schaft­lichen und wissen­schafts­stützenden Bereich. Wir suchen Sie für die Position:

Leitung Arbeitsgruppe Personal (m/w/d)

Standort: Erlangen
Entgeltgruppe: E 11 TV-L
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40,10 Stunden pro Woche)
Beschäftigungsbeginn: 01.01.2026
Befristung: bis 31.12.2027
Bewerbungsschluss: 08.10.2025

Ihr Arbeitsplatz:

Das Referat P4 ist innerhalb der Personal­abteilung für das wissen­schafts­stützende Personal der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) zuständig. Wir kümmern uns um das operative Recruiting inklusive Bewerbungs­management, begleiten und initiieren die Personal­maßnahmen für die Beschäftigten in unserem Betreuungs­kreis, sind erster Ansprech­partner für Tarif­angelegen­heiten und das Betriebliche Eingliederungs­management (BEM) und über­nehmen neben Zuschlags­abrechnungen die Zeit­erfassung in der Zentralen Universitäts­verwaltung (ZUV).


  • Leitung einer Arbeitsgruppe mit der Verant­wortung einer fachlichen Führung von bis zu fünf Beschäftigten
  • Bearbeitung von schwierigen / komplexen Frage­stellungen im Zusammen­hang mit Personalangelegenheiten des wissen­schafts­stützenden Personals
  • Beratung von Beschäftigten und Führungs­kräften zu arbeits­recht­lichen Frage­stellungen
  • Koordination und Umsetzung von Personal­maßnahmen (Einstellung, Weiter­beschäftigung, Arbeitszeit­änderung etc.) entlang des Employee-Life-Cycles für einen fest­gelegten Bereich innerhalb der FAU
  • Enge Zusammenarbeit mit der Personal- und Schwer­behinderten­vertretung

  • Abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor / Diplom [FH]) im Bereich Verwaltungs­wissen­schaften, Rechts­wissen­schaften oder einer vergleichbaren Fach­richtung, idealer­weise mit dem Schwer­punkt Personal oder Recht mit lang­jähriger Berufs­erfahrung und erster Führungs­erfahrung
  • Berufserfahrung im Personal­management, vorzugs­weise in einer öffent­lichen Verwaltung
  • Vertiefte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
  • Erfahrung in der Mitwirkung an Projekten wünschenswert
  • Idealerweise SAP-Kenntnisse
  • Exzellente Deutsch­kenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englisch­kenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Fähigkeit, durchdachte Planungs- und Entscheidungs­grundlagen zu erarbeiten
  • Lösungsorientierte, strukturierte sowie service­orientierte Arbeitsweise
  • Engagement und Stress­kompetenz

Stellenzusatz:

  • Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiter­beschäftigung gegeben.

  • Regelmäßigen Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungs­weise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahres­sonder­zahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalender­jahr bei fünf Arbeits­tagen pro Woche mit zusätz­lichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeit­regelungen und -modelle sowie die Möglich­keit, Mehrarbeit durch Freizeit auszu­gleichen
  • Betriebliche Altersversorgung sowie vermögens­wirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinder­betreuungs­angeboten
  • Homeoffice-Möglichkeit nach der Einarbeitung
  • Umfassende Einarbeitung durch ein engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeits­umfeld mit sehr gutem Betriebs­klima
  • Aktives Gesundheits­management
View More