Head of Web-/Software Development (m/w/d)

Job Description

Menschen in ihrem Business erfolgreicher zu machen, das ist das Ziel der dfv Mediengruppe. Mit über 100 Fachpublikationen begleiten wir 17 Branchen mit relevanten und zuverlässigen Fachinformationen für Entscheiderinnen und Entscheider. Ob Print, digital oder Events: Wir sind mit unseren Angeboten genau dort, wo unsere Leser und Kunden sie brauchen. Wir bereiten den Weg für beruflichen Erfolg – weil Wissen weiterbringt.

Zur Verstärkung unserer IT suchen wir Dich an unserem Standort Frankfurt am Main als Head of Web-/Software Development (m/w/d).

"Unser Team ist erfolgreich, weil wir uns optimal ergänzen. Wir freuen uns auf neue Kolleg:innen, die unsere Leidenschaft für die Software-Entwicklung teilen und ihre eigene Perspektive einbringen und gestalten wollen. Wir freuen uns auf dich!“- Henning Maus, CIO dfv Mediengruppe


Als Head of Web-/Software Development übernimmst du die disziplinarische und fachliche Führung unseres Software-Entwicklungsteams mit dem Fokus auf Web- und App-Entwicklung. Du gestaltest maßgeblich die technologische Neuausrichtung und entwickelst mit deinem Team skalierbare, wartbare und zukunftsfähige Softwarelösungen – einschließlich KI-gestützter Content-Services und API-basierter Integrationen in ein Headless CMS. Insb. gehören zu Deinen Aufgaben:

  • Fachliche und disziplinarische Führung sowie Weiterentwicklung eines Teams von ca. 15 Entwickler:innen
  • Verantwortung für die Neuentwicklung unserer Webplattform (Node.js + React/Vue.js)
  • Aufbau einer modularen Architektur (z. B. Microservices, Headless CMS, API-first)
  • Integration und Nutzung von KI-Diensten zur Anreicherung, Strukturierung und Generierung redaktioneller Inhalte
  • Zusammenarbeit mit Redaktion, Data und Produktmanagement zur Entwicklung KI-gestützter Workflows (z. B. Auto-Tagging, Textzusammenfassungen, semantische Suche, Content-Empfehlungen)
  • Einführung moderner DevOps-Prozesse und automatisierter Deployments
  • Auswahl geeigneter KI-APIs (z. B. GPT, BERT, vectorDBs) und deren Anbindung an unser CMS-Ökosystem
  • Enge Zusammenarbeit mit Produktverantwortlichen und UX zur Entwicklung intelligenter, nutzerzentrierter Features
  • Förderung eines agilen, technologieoffenen Mindsets im Team

  • Mehrjährige Führungserfahrung in der Web- oder Softwareentwicklung
  • Exzellente Kenntnisse in modernen Webtechnologien wie Node.js, JavaScript/TypeScript, React oder Vue.js sowie API-Design (REST, GraphQL) oder Microservice-Architekturen
  • Erfahrung mit Headless CMS-Systemen und Content-Plattformen
  • Kenntnisse in der Anwendung von KI-Technologien, insbesondere Erfahrung mit LLMs, ML-Modellen oder KI-Plattformen (z. B. OpenAI, HuggingFace, Google Vertex, Azure OpenAI),
    Verständnis für Prompt Engineering, Content-Pipelines, Vektordatenbanken (z. B. Weaviate, Pinecone) und Fähigkeit, KI in konkrete Business- oder Redaktion-Use-Cases zu überführen
  • Erfahrung in der Migration monolithischer Anwendungen in moderne Architekturen
  • Sicherer Umgang mit DevOps-Methoden, Containerisierung und Cloud-Infrastruktur
  • Affinität zu agilen Methoden und kollaborativer Teamführung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, unternehmerisches Denken und Innovationsfreude

  • Die Möglichkeit, die technologische Zukunft eines etablierten Fachverlags mitzugestalten
  • Freiraum zur Entwicklung und Erprobung von KI-Anwendungen im Kontext von Content und Redaktion
  • Verantwortung für ein erfahrenes, neugieriges Entwickler:innen-Team
  • Moderne Arbeitsumgebung mit hoher Flexibilität und bis zu 80% remote möglich
  • Persönliche Weiterentwicklung in einem Umfeld mit hohem Digitalisierungsfokus
  • Ein marktübliches Vergütungspaket mit unbefristetem Arbeitsvertrag, betrieblicher Altersvorsorge und weiteren Nebenleistungen in einem zukunftsorientieren Medienunternehmen
  • Strukturiertes Onboarding, ein Patenmodell und eine abgestimmte Einarbeitung, damit du deine Aufgaben schnell kennenlernst
  • Ein modernes Arbeitsplatzkonzept mit aktueller Ausstattung am Standort Frankfurt sowie der Option zum mobilen Arbeiten
  • Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten, die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden
  • Einblicke in den dfv erhältst Du auch unter https://www.dfv.de/karriere/it
View More