Job Description
Assistentin oder Assistent der Abteilungsleitung (w/m/d)
- Kennziffer: 2764
- Arbeitsort: Göttingen
- Eintrittsdatum: 01.11.2025
- Karrierestufe: Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen
- Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit
- Dauer der Beschäftigung: 2 Jahre
- Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Das übergeordnete Ziel des DLR-Instituts für Aeroelastik ist es, das aeroelastische Verhalten umströmter Strukturen zuverlässig zu analysieren und vorherzusagen. Durch die Kombination aus numerischen und experimentellen Methoden trägt das Institut dazu bei, die Betriebssicherheit und Effizienz von Flugzeugen, Hubschraubern, Turbomaschinen und Windenergieanlagen zu verbessern. Im Fokus stehen dabei multidisziplinäre Forschungsarbeiten sowie anwendungsnahe Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf moderne, flexible Leichtbaukonstruktionen.
In der Abteilung Aeroelastische Simulation (AE‑SIM) erfolgen aeroelastische Modellierungen und dynamische aeroelastische Analysen für Starrflügler, Drehflügler und Windenergieanlagen. Hierfür werden Methoden reduzierter Ordnung und Modelle für die instationäre Aerodynamik erstellt und validiert sowie Methoden zur Strömungs-Strukturkopplung und zur aeroelastischen Analyse entwickelt und bei Forschungs- und Entwicklungsarbeiten angewendet.
Hauptaufgabe der Stelleninhaber/in ist die administrative Unterstützung der Abteilungsleitung im Institut für Aeroelastik.
Deine Aufgaben
- Bearbeitung von Koordinations-, Organisations- und Informationsaufgaben
- Planung und Organisation von Veranstaltungen
- Weiterentwicklung von bestehenden Prozessen im Assistenzbereich
- Bearbeitung von Personalverwaltungsaufgaben
- Bewerbungs- und Einstellungsmanagement
- Onboarding von neuen Mitarbeitenden, studentischen Aushilfen und Praktikantinnen/Praktikanten
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau für Büromanagement mit Schwerpunkt Personal) oder alternativ andere für die Tätigkeit relevante Ausbildungsgänge oder gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung
- Kenntnisse über und Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und Dienstreisen (inklusive der Anwendung des Bundesreisekostenrechts)
- Kenntnisse über die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen im öffentlichen Dienst (Kenntnisse über die öffentliche Vergabe von Aufträgen)
- sehr gute Fachkenntnisse für die umfassende Bearbeitung von Personalverwaltungsaufgaben (von der Ausschreibung über die Betreuung bis zum Austritt)
- Kenntnisse über die Aufgaben, Strukturen und Arbeitsweisen des DLR
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
View More