Job Description
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Die Klinik für Nephrologie sucht für das Forschungslabor zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Medizinisch-technische Assistentin / Medizinisch-technischen Assistenten (m/w/d)
oder
Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d)
bzw.
Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d)
- Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Zell- und Tiergewebeproben sowie Blut und Urin zur weiteren Analyse
- Selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von gängigen molekularbiologischen und zellbiologischen Methoden (z. B. qPCR / PCR / ELISA / IHC / WB)
- Labororganisation / Bestellwesen / Methodentransfer
- Bereitschaft an Tierversuchen (z. B. Organentnahmen, ex vivo Perfusionsversuche)
- Sie sind MTA / BTA / CTA möglichst mit Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Nassforschung
- Sicherer Umgang mit gängigen molekularbiologischen und zellbiologischen Methoden (z. B. qPCR / PCR / ELISA / IHC / WB)
- Sie sind sicher im Umgang mit gängigen EDV-Systemen
- Sie sind sicher mit Office-Programmen
- Sie haben englische Sprachkenntnisse
- Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien und sind gewissenhaft, belastbar und flexibel
- 38,5 Wochenarbeitsstunden
- Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Kindertagesstätte
- Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9b unter Anrechnung aller Vorzeiten.
Die Stelle ist befristet bis zum 31.05.2027 wegen befristeter Abwesenheit der Stelleninhaberin.
View More