Gruppenkoordination für die Fachgruppe Asyl und humanitäre Aufenthalte (w/m/d)

Stadt Fürth

  • Fürth
  • Post Date: 19. September 2025
Job Description

Die Stadt Fürth sucht für das Sachgebiet Ausländerbehörde des Bürgeramtes zum 01.11.2025 eine

Gruppenkoordination für die Fachgruppe Asyl und humanitäre Aufenthalte (w/m/d)

in Vollzeit, EGr 9c TVöD bzw. BGr A 10 BayBesG.


  • fachliche Leitung der Fachgruppe und Koordination von Aufgaben betreffend die Fachgruppe
  • Aufbereitung der Rechtsänderungen und Überwachung der Umsetzung
  • Herbeiführung der Problemlösung im Parteiverkehr
  • eingehende individuelle Beratung in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen
  • Teilnahme an Teamleiterbesprechungen und Umsetzung etwaiger Beschlüsse
  • Einzelfallentscheidungen, Sachbearbeitung in komplexen Fällen mit Ausübung pflichtgemäßen Ermessens
  • Erlass von gerichtlich tragfähigen Verwaltungsakten in komplexen Fällen
  • Aufgabe der aufenthaltsbeendenden Maßnahmen (besonders schwierige Fälle sind der Sachgebietsleitung vorbehalten)

Bewerbungsvoraussetzung ist für Beamte (w/m/d) die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen. Für Beschäftigte ist die erfolgreich abgelegte Fachprüfung II Bewerbungsvoraussetzung.


  • Führungsfähigkeiten sowie hohe Sozialkompetenz
  • Eigeninitiative, Entscheidungsfreudigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • klare und sichere mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kritik- und Konfliktfähigkeit, um auch unpopuläre Entscheidungen gegen öffentliche Kritik konsequent durchzusetzen
  • Teamfähigkeit
  • Planungs- und Organisationsvermögen
  • Verschwiegenheit, Selbstständigkeit, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • ggf. Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden und in den Abendstunden
  • gute IT-Kenntnisse
  • Erfahrungen im Vollzug der erforderlichen rechtlichen Vorschriften im Bereich des Ausländerrechts und in der allgemeinen Eingriffsverwaltung sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Viel­falt“ und steht daher für Gleich­stellung, Chancen­gleich­heit, Anti­diskriminierung und Viel­falt. Wir pflegen eine Unternehmens­kultur, die von gegen­seitigem Respekt und Wert­schätzung geprägt ist.

Menschen mit Schwer­behinderten­eigen­schaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ be­kennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zu­kunfts­fähig, menschen­würdig und ge­mein­sam zu ge­stalten und den bereits er­reichten hohen Standard in der Stadt­ver­waltung zu­künftig und nach­haltig weiter­zu­ent­wickeln.

View More