Job Description
Das Bistum Mainz mit dem bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. 5200 Menschen. Es erstreckt sich auf ca. 7.700 Quadratkilometer überwiegend in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.
Im Bischöflichen Ordinariat Mainz, Personaldezernat, Abt. Personalentwicklung und Beratung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Referent (m/w/d) für Personalentwicklung
(39 Wochenstunden, Vollzeit, befristet)
als Mutterschutz- mit anschließender Elternzeitvertretung. Dienstsitz ist Mainz.
Das Team der Abteilung Personalentwicklung und Beratung im Bistum Mainz fördert die fachliche Kompetenz und persönliche Entwicklung aller Mitarbeitenden in Pastoral und Verwaltung. Wir konzipieren und steuern jährlich über 300 Qualifizierungen und E-Learning-Angebote und begleiten sowie initiieren Personalentwicklung individuell, praxisnah und zielgerichtet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für eine Elternzeit/Mutterschutzvertretung einen Referenten (m/w/d).
- Entwicklung, Implementierung und aktive Begleitung innovativer Personalentwicklungskonzepte und -maßnahmen (z. B. Einführung Kompetenzmodell für Mitarbeitende, Mitarbeitendengespräche)
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung strategischer Maßnahmen im Personalmarketing (z. B. On- und Offboarding, Arbeitgebermarke)
- Steuerung und ggf. Durchführung operativer Maßnahmen im Bereich Personalentwicklung und Personalmarketing (z. B. Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden, Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen, wie z. B. Führungskräfteentwicklung, Mitarbeit im Bereich Betriebliches Eingliederungsmanagement)
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister) in Sozial-, Verwaltungs-, Personalmanagement-, Psychologie- oder Organisationsentwicklungswissenschaften oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- vertiefte Kenntnisse und berufliche Erfahrung in strategischer und operativer Personalentwicklung bzw. im Personalmarketing sowie im Projektmanagement
- fundierte sozialwissenschaftliche Kenntnisse und Methodenkompetenz in der Personal- und Organisationsentwicklung
- Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung moderner, innovativer Personalentwicklung
- eine hohe kommunikative Kompetenz sowie ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- erste praktische Erfahrung in verschiedenen Beratungsansätzen (z. B. Supervision, Organisationsberatung, agiles Coaching, Moderation, Mediation)
- moderner Arbeitsplatz in einem engagierten Team in Mainzer Innenstadt-Lage
- ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und hoher Eigenverantwortung
- Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-VKA, EG 13)
- fundierte und zielführende Einarbeitung, individuelle Weiterbildung, Supervision & Coaching
- eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) und Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
- Job-Ticket (vergünstigtes Deutschlandticket)
- Möglichkeit zur Freistellung für Exerzitien (bis zu drei Tage im Jahr)
Neben den beschriebenen fachlichen Qualifikationen setzen wir eine Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche voraus.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
View More