Job Description
Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in Bonn. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Für das Kompetenzzentrum Methoden (KZM) suchen wir zum 01.12.2025 befristet im Rahmen einer Vertretung bis zum 30.06.2028 eine*n Evaluator*in um unsere Community of Practice (CoP) zu unterstützen. In der CoP wird die Weiterentwicklung und Einhaltung von Methoden(-standards) und übergeordneten Evaluierungsstandards durch Forschungstätigkeiten und (hausinterne) wissenschaftliche Kooperationen vorangetrieben und der (interne) Wissens- und Erfahrungsaustausch koordiniert. Im Zentrum der CoP steht der Austausch von Ideen und Erkenntnissen, das gemeinsame, institutsweite Lernen sowie die gegenseitige Hilfe und Unterstützung. Als Evaluator*in bringen Sie vor allem Expertise im Bereich qualitativer Forschungs- bzw. Evaluierungsmethoden in die CoP ein und erwerben zeitgleich Kompetenzen im Bereich der EZ-Evaluierung.
- Mitwirkung bei der Anwendung und Weiterentwicklung (v. a. qualitativer) Evaluierungsmethoden für das DEval
- Methodische Beratung und Qualitätssicherung von Evaluierungen
- Mitwirkung bei der Erstellung bzw. Weiterentwicklung von Standards und anwendungsorientierten Erläuterungen für Evaluierungen am DEval im Team
- Wissenschaftliche Erschließung und darauf aufbauende praktische Anwendung von qualitativen Methoden in komplexen Evaluierungen des DEval
- Entwicklung und Umsetzung von Evaluierungsstandards und Nutzbarmachung von qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung in DEval-Evaluierungen (ggf. zu Themen wie Methodenintegration in Evaluierungen, Qualität qualitativer Methoden, Theorien des Wandels (Theories of Change), kausaler Inferenz, oder qualitativen Fallstudienauswahl sowie vergleichenden Fallstudienanalysen usw.)
- Mitwirkung bei der Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz bei der Anwendung oder Qualitätssicherung von qualitativen Methoden
- Mitwirkung bei der Umsetzung, Einhaltung und Überprüfung von DEval Standards und Methoden (ggf. auch direkt in ausgewählten Evaluierungen)
- Förderung des Wissensaustauschs zu Evaluierungsstandards und qualitativen Methoden am Institut, unter anderem durch die Durchführung (interner) Kolloquien und Methoden-Fortbildungskomponenten
- Beitrag zur Partnerorientierung und/oder methodenorientierten Evaluation Capacity Development (ECD) Arbeit des Instituts
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Diplom), vorzugsweise aus den Bereichen Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie, oder Ethnologie; Promotion und/oder Publikationserfahrung von Vorteil
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Evaluierungspraxis und/oder Wissenschaft
- Umfassende Kenntnisse in der Anwendung qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung sowie in der Anwendung gängiger Software (z. B. MaxQDA)
- Erfahrung im Bereich Evaluierungen; Von Vorteil sind Erfahrungen mit theoriebasierten oder Realist Evaluierungen; Process Tracing oder Kontributionsanalysen
- Erfahrungen mit Evaluierungs- und/oder Methodenstandards, Entwicklung von Theorien des Wandels und/oder Evaluation Capacity Development (ECD) sind von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit sind von Vorteil
- Ausgeprägte soziale-, insbesondere Gender- und interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Einen für die Dauer der Vertretung bis zum 30.06.2028 befristeten Arbeitsvertrag
- Eine Vergütung in Entgeltgruppe 13 des TVöD Bund bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells sowie die Möglichkeit anteiligen mobilen Arbeitens
- Weitere Informationen zum Arbeiten am DEval, zu den Themen Weiterbildung, Work-Life-Balance, Integrität und Gleichstellung sowie zu unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriere-Seite: Karriere - DEval.org
View More