Job Description
#SchraubeLocker – Die wollen wir gemeinsam anziehen: indem wir die Belastungen für Handwerksbetriebe runter-, dafür die Freiräume hochschrauben. Indem wir aktiv an den Stellschrauben für mehr Wettbewerbsfähigkeit drehen. Und indem wir den gesamten Werkzeugkoffer der politischen Kommunikation nutzen, damit das Handwerk im politischen Raum den Platz bekommt, den es verdient! Mit Studien und Umfragen, Text und Bild, Positionspapieren und Stellungnahmen justieren wir die Rahmenbedingungen für Handwerk und Mittelstand neu, um sie zukunftsfähig aufzustellen.
Wir sind der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), die Spitzenorganisation des Handwerks in Deutschland. Als Interessenvertretung und Dachverband der 53 Handwerkskammern vertreten wir die Belange von über einer Million Handwerksbetrieben und rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Die Rolle des ZDH besteht darin, das Handwerk auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten und die Rahmenbedingungen zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen:
Projektmitarbeiter/in (m|w|d) im Projekt „Future International Talents for German Climate Businesses (FIT)“
Es handelt sich um eine bis zum 31. Dezember 2027 befristete Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden.
Das Projekt „FIT for German Climate Businesses“ unterstützt Handwerksbetriebe bei der Gewinnung von Fachkräften aus Usbekistan und Kolumbien. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Projekt wird vom ZDH gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit und sequa gGmbH umgesetzt.
- Sie unterstützen und beraten die Projektbeteiligten Handwerksorganisationen zu administrativen und integrationspolitischen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Projektumsetzung.
- Sie wirken konzeptionell und operativ bei der Projektumsetzung sowie Kommunikation der Projektkonzeption, -durchführung und -ergebnisse innerhalb der Handwerksorganisation mit.
- Sie erstellen und verbreiten zielgruppenspezifische Informationsmaterialien (insbesondere für die beteiligten Handwerksorganisationen und -betriebe).
- Sie unterstützen bei der Planung und Umsetzung der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit, u.a. durch Betreuung der Inhalte auf der Projektwebseite, Erarbeitung von presserelevanten Texten und Inhalten, Beantwortung von Presseanfragen.
- Sie unterstützen bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungsformaten und Sitzungen, z.B. Projektbeirat, Lenkungskreis, Arbeitskreis.
- Sie unterstützen bei der monatlichen und halbjährlichen Berichterstattung sowie beim Monitoring des Projekts, einschließlich der Aufbereitung von Daten, gewonnenen Projekterkenntnissen und -ergebnissen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. in Sozial-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich).
- Sie bringen Erfahrung in der internationalen Projektarbeit oder der Umsetzung von Projekten mit Auslandsbezug mit
- Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Weitere Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Spanisch, Usbekisch oder Russisch) sind von Vorteil.
- Sie haben Kommunikationsstärke, Organisationstalent und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten.
- Sie verfügen über sicheren Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere MS Teams.
- Spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem der vier deutschen Spitzenverbände der Wirtschaft an der Schnittstelle zwischen Politik und Handwerk
- Attraktive Vergütung
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit an 2 Tagen pro Woche
- 31 Tage Urlaub + zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester
- Flexible Arbeitszeiten und faire Überstundenregelung
- Betriebliche Altersversorgung
- kostenloses Deutschlandticket
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
- Angebote zur Förderung der Work-Life-Balance (wie z.B. Gesundheitsangebote)
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten