Junior Controller Sport-/ Stadionmanagement (m/w/d)

Red Bull Stadion München GmbH

Job Description

Inspiriert von funktionalen Getränken aus dem Fernen Osten gründete Dietrich Mateschitz Mitte der 1980er Jahre Red Bull. Er entwickelte ein neues Produkt sowie ein einzigartiges Marketingkonzept und brachte Red Bull Energy Drink am 1. April 1987 in Österreich auf den Markt. Eine völlig neue Produktkategorie – Energy Drinks - war geboren.

Du bist fasziniert von der schnellsten Mannschaftssportart der Welt und hast den Wunsch, dich gemeinsam mit einem jungen und dynamischen Team den vielseitigen Herausforderungen einer Sportorganisation zu stellen und Teil der Red Bull Familie zu werden?

Zur Unterstützung im Bereich Controlling unseres Eishockeyteams Red Bull München als auch für den SAP-Garden suchen wir ab sofort einen Junior-Controller. Das Tätigkeitsfeld beinhaltet vielfältige betriebswirtschaftliche Aufgaben, u.a. die Bereiche Stadionmanagement sowie die kaufmännische Betreuung der Profi- und Nachwuchsmannschaften. Die Position ist auf 18 Monate befristet.


Verantwortungsbereiche und Aufgaben, in denen etwas bewegt werden kann:

Business Partnership

Unter Business Partnership verstehen wir den Aufbau einer vertrauensvollen, professionellen und stabilen Beziehung zu Kollegen und Geschäftspartnern

Budgets & Efficiency

Zu den Aufgaben gehören die Erstellung und Kontrolle von Budgets sowie die Bereitstellung von Analysen und fachlichem Know-how, um Ressourcen effizient einzusetzen und Prozesse kontinuierlich zu optimieren. Zudem liegt die Verantwortung in der Sicherstellung einer detaillierten Planung für die jeweiligen Bereiche in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Budgetverantwortlichen.

Reporting

Die Erstellung monatlicher Report-Packages, Soll-Ist-Vergleiche sowie Ad-hoc-Analysen sind Teil dieser Rolle. Dabei wird besonderer Fokus auf die Bereitstellung fundierter Analysen der Gewinn- und Verlustrechnung (P&L), Investitionsausgaben (CAPEX), Cash Flow, Mitarbeiterzahlen (Headcounts) und zentraler Kennzahlen (KPIs) gelegt.

Month-End/Year-End Closings

Die Rolle umfasst die Verantwortung für die korrekte Durchführung aller Abschlussarbeiten in enger Zusammenarbeit mit dem Accounting. Zudem fungierst du als kompetenter Ansprechpartner für interne und externe Revisionen.


Für die Rolle relevant:

  • Kaufmännischer Studienabschluss mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Fortbildung zum Betriebswirt (oder ähnliches)
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute konzeptionelle, strategische und analytische Fähigkeiten, d.h. Zahlen/ Analysen verständlich und business-relevant aufzubereiten und zu präsentieren
  • Anschauliche und zielgruppengerechte Aufbereitung von Reports und Analysen komplexer Inhalte
  • Offenes und sicheres Auftreten als Teamplayer, gepaart mit einer starken Eigenmotivation und Hands-on-Mentalität
  • Gute Excel Kenntnisse und Erfahrungen in SAP ERP und SAP BI wünschenswert
  • Positive und teamorientierte Haltung auch in stressigen Situationen
View More