Entwicklungsingenieur/-in R&D für fluidische Systeme (m/w/x)

ZEISS

Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Seeing beyond - future of medical technology

Seit mehr als 100 Jahren treibt die Medizintechnik von ZEISS den Fortschritt in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie voran.

In der Augenheilkunde unterstützen unsere Lösungen dabei, die Sehkraft von Menschen zu jedem Zeitpunkt des Lebens zu erhalten und zu verbessern.

In der Mikrochirurgie ermöglichen unsere Lösungen gezielte Eingriffe am erkrankten Gewebe, sodass kleine und empfindliche Organe weiterhin optimal funktionieren

Die Medizintechnik von ZEISS unterstützt medizinische Fachkräfte dabei, das Leben von Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern. Dass wir mit unserem Tun einen direkten Einfluss auf das Wohl der Menschen haben, ist unser täglicher Antrieb.

Als Talentierter Entwicklungsingenieur (m/w/x) werden Sie Teil unseres Teams im Rahmen der Entwicklung einer komplexen Ophthalmologischen Maschine für die Augenchirurgie

  • Entwicklung und Implementierung von Konzepten für die fluidischen Kernfunktionen in der Maschine

  • Umsetzen von Kundenanforderungen und Verifikation in Labor und Wetlabs

  • Entwickeln von Algorithmen, um neue Funktionen zu testen und bestehende Daten zu analysieren

  • Unterstützung beim Definieren von Fluidik- und System-Anforderungen und den zugehörigen Testcases

  • Problemlösung bei Mechanischen und Mechatronischen Fragestellungen

  • Arbeit an der vollständigen fluidischen Funktionskette einschließlich der angeschlossenen Zubehöre


  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes natur- oder Ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Medizintechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Regelungstechnik, Physik oder einer vergleichbaren Disziplin

  • Sie haben gute Kenntnisse in Matlab, Erfahrungen mit Simulink sind wünschenswert

  • Sie können sich schnell in mechanische und mechatronische Problemstellungen eindenken

  • Sie haben optional Erfahrung in der Simulation, idealerweise von Fluidischen Modellen

  • Sie besitzen eine ergebnisorientierte, organisierte und strukturierte Arbeitsweise und haben Freude in einem interdisziplinären und internationalen Team zu arbeiten

  • Sie haben gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

View More