Duales Studium Elektrotechnik (B. Eng.)

Job Description

Duales Studium Elektrotechnik (B. Eng.)

Ab August 2026 bei der Fr. Lürssen Werft am Standort Lemwerder

In über 150 Jahren Firmengeschichte hat sich viel verändert, unser Wertekompass und unsere Leidenschaft für den Schiffbau jedoch nicht. Seit vier Generationen bleiben wir – auch bei teils stürmischer See - als Familienunternehmen konstant auf Kurs und sorgen mit Teamwork, Qualität und Innovation für exzellenten Yachtbau auf höchstem Niveau. An unseren Standorten Bremen, Hamburg und Rendsburg sorgen wir mit unseren außergewöhnlichen Produkten und Dienstleistungen dafür, dass die Träume unserer Kunden Realität werden.

Wie wir das schaffen? Durch unsere Crew. Unsere rund 1.800 Mitarbeitenden sind der Motor, unser Think Tank, unser größter Erfolgsfaktor. Wir wissen, dass Spitzenleistungen nur mit Leidenschaft, Vertrauen, Kooperation und hoher Professionalität entstehen. Denn Schiffbau ist, neben präzisesten Fertigkeiten, vor allem eins: Teamwork.

Nehmen Sie Ihr Karriere-Steuer selbst in die Hand und werden Sie Teil unserer Crew. Wir sind jederzeit offen für neue Mitglieder in unserer Schiffbau-Familie: Kommen Sie an Bord und entdecken Sie neue berufliche Horizonte!


Sie haben Lust, elektrotechnisch mit uns voll auf Kurs zu gehen? Dann sind Sie auf unserer Werft genau richtig! Mit einem ausbildungsintegrierten Studium Elektrotechnik heißt es schon bald: Karriere ahoi!

  • Lehrreiche Theoriephasen an der Hochschule Emden/ Leer wechseln sich mit spannenden Praxisphasen auf unserer Werft ab.
  • Sie arbeiten nicht nur auf Ihren akademischen Abschluss als Bachelor of Engineering hin, sondern absolvieren parallel zum Studium auch eine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik.
  • Im ersten und vierten Semester sowie den vorlesungsfreien Zeiten sind Sie im Unternehmen eingesetzt. Dort arbeiten Sie zunächst in der Fertigung, um praxisnahe Erfahrungen zu sammeln, und werden später in ingenieursnahen Abteilungen (Konstruktion) eingesetzt, wo Sie Ihre Kenntnisse in der Entwicklung und Optimierung elektrotechnischer Systeme vertiefen.
  • In der Ausbildung lernen Sie komplexe Anlagen und Systeme zu installieren sowie in Betrieb zu nehmen, elektrische Systeme auf unseren Schiffen einzubauen und elektrotechnische Bauelemente, Geräte und Systeme zu entwickeln. Ab dem Wechsel in die Konstruktion beschäftigen Sie sich mit der Planung, Auslegung und Dokumentation elektrischer Systeme an Bord.

Studiendauer: 4 Jahre (8 Semester)

Studienort: Hochschule Emden/ Leer am Standort in Emden

Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.)

Integrierter Ausbildungsberuf: Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik


  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
  • Begeisterung und Verständnis für Technik sowie Interesse an mathematischen sowie physikalischen Zusammenhängen (möglichst untermauert mit guten Noten)
  • Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Ein offener, kommunikativer Teamplayer, der uns mit seiner zuverlässigen, engagierten Art begeistert.

  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen
  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Gute Übernahmechancen
  • iPad zum Ausbildungsstart
  • Übernahme von Semesterbeiträgen im Studium
  • Deutschlandticket für 33 Euro
  • Mitarbeiterangebote
  • Vergünstige Mitgliedschaft in Fitnessclubs/Firmenfitness
  • Firmenevents
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Mitarbeiterberatung
  • Betriebskantine
View More