Job Description
Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt.
Verstärken Sie unser Team in der Abteilung I "Zentrales".
Ihre Aufgaben
Es erwartet Sie ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld! Sie leisten zahlreiche Services "nach innen" und dienen so in wertvoller Weise der Organisation unseres täglichen Dienstbetriebs.
So arbeiten Sie
• in der Poststelle, im Botendienst und im Postfahrdienst mit, u. a.:
- sortieren Sie die Eingangspost für die Scanstelle und den Botendienst vor
- übernehmen Sie den hausinternen Zu- und Abtrag der Post
- machen Sie die Ausgangspost versandfertig
- übernehmen Sie den Postfahrdienst im Stadtgebiet Wiesbaden zwischen den Ministerien bzw. den Stützpunkten der Postdienstleister, sowie (ggf. auch überörtliche) Kurierdienste
• im Hausverwaltungsdienst mit, u. a.:
- kümmern Sie sich um die Schlüsselausgabe, um die Ausstattung der Arbeitsplätze mit dem erforderlichen Equipment (ggf. in Zusammenarbeit mit dem IT-Bereich des Ministeriums), um die Reparatur bzw. den Ersatz beschädigten Mobiliars, um die Entsorgung von Materialien und um die Organisation bzw. die Durchführung von hausinternen Umzügen
- sind Sie bei Störungen im Gebäudebetrieb die erste Ansprechperson für die Beschäftigten des Ministeriums; Sie steuern die Störungsbehebung, indem Sie beispielsweise Servicefirmen kontaktieren bzw. beauftragen und vor Ort begleiten
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Unsere Anforderungen
• Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in einem handwerklichen Beruf.
• Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten. Von allen sich bewerbenden Personen erwarten wir Vielfaltskompetenz.
• Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
• Sie verfügen über Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick.
• Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert.
Berufserfahrung, vorzugsweise in einem handwerklichen Arbeitsumfeld, ist von Vorteil.
Eine ausgeprägte Serviceorientierung und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt.
Die Übernahme des Postfahrdienstes setzt eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B voraus.
Im Rahmen der Tätigkeiten sind regelmäßig auch schwere Lasten zu heben und zu tragen sowie auch längere Strecken per Fuß zurückzulegen.
Unsere Angebote
• Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden
• Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und zahlreiche individuelle Teilzeitmodelle
• Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Kindernotfall- und Ferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
• Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
• Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote)
• Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg
• Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 8 TV-H)
Allgemeine Hinweise
Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlichen Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Orientierung und Identität oder sozialen Herkunft. In allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.09.2025 vorzugsweise über das Online-Bewerbungsportal.
Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse [Schule, Ausbildung, Studium]) möglichst in einer PDF-Datei zusammen. Schriftliche Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Schneider-Machts (Tel.: 0611 32 19 3471) zur Verfügung.
View More