Bürosachbearbeitung Service und Innerer Dienst (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Stuttgart

Job Description

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophen­fällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extrem­situationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Bürosachbearbeitung Service und Innerer Dienst (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Stuttgart

EG 5 TVöD (Bund) – befristet bis 31.10.2027
Kenn-Nr.: THW-2025-204

Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 5 BBesO erfolgen.


Tätigkeiten als Hausmeister/in

  • Kontrollieren und Reinigen von Einrichtungen und Ausstattungsgegenständen sowie Durchführen der Anlagen- und Verkehrssicherung
  • Lagern und Überwachen von Geräten, Betriebs- und Verbrauchsmaterial
  • Durchführen kleinerer Reparaturen

Tätigkeiten als Kraftfahrer/in

  • Führen von Dienst‑Kfz inkl. Überführungsfahrten von und zu Werkstätten
  • Pflegen und Warten von Fahrzeugen, inklusive Kontrolle der Fahrtenbücher

Innerer Dienst

  • Telefonzentrale sowie Postein- und ‑ausgang
  • Planung, Beschaffung, Inventarisierung und Ausgabe von Büromaterial und Büromöbeln

Einsatzunterstützung

  • Rechnungsbearbeitung
  • Vorbereitung von Räumlichkeiten für verschiedene Veranstaltungen sowie Gästeverpflegung

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens dreijährigen Regelausbildungszeit in einem Handwerk
  • Microsoft-Office-Kenntnisse
  • Diversity-Kompetenz, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK), zur Übernahme von Rufbereitschaften sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Alters­vorsorge und vermögens­wirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Einsatz­qualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket
View More