Job Description
Gemeinsam Zukunft vorantreiben und gestalten. Schön, dass Sie sich für eine Karriere beim Kreis Gütersloh interessieren! Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die aus Liebe zum Kreis die Zukunft gestaltet und gemeinsam nach vorne schaut. Deshalb bietet sich in vielen unterschiedlichen Bereichen eine Vielzahl an Jobprofilen und Themenfeldern – immer zukunftsorientiert und mit einem klaren Mehrwert für die Gesellschaft.
Gemeinsam miteinander – bei uns gewinnt das Wir.
Ihr Traumjob ist flexibel und gleichzeitig sicher? Und dabei interessant und abwechslungsreich?
Dann sind Sie als
Mitarbeiter/in (m/w/i) Prozessmanagement und Digitalisierung
in unserer Abteilung Gebäudewirtschaft, Sachgebiet Bewirtschaftung, genau richtig.
Die unbefristete Stelle ist nach EG 11 TVöD bzw. A 11 LBesG NRW vergütet.
- In dieser Rolle tragen Sie die Projektverantwortung für die Einführung eines Computer-Aided Facility Management Programms (LuGM von Axians Infoma) und koordinieren die einzelnen Projektphasen: Projektinitiierung, Anforderungsanalyse, Konzeption, Controlling, Schulung, Go-Live. Dabei beraten und begleiten Sie als kompetente Ansprechpartner/in unser Team und gewährleisten die optimale Nutzung der CAFM-Lösung auch im laufenden Betrieb.
- Als Projektkoordinator/in weiterer Digitalisierungsvorhaben der Abteilung Gebäudewirtschaft begleiten Sie den Projektzyklus und sichern somit die digitale Transformation. Gemeinsam mit dem Fachbereich identifizieren, bewerten und priorisieren Sie fachliche Anforderungen und agieren als zentrale Schnittstelle zwischen internen und externen Bereichen.
- Sie entwickeln praxisorientierte Schulungskonzepte und führen Workshops zu den Digitalisierungsvorhaben durch. Mittels klarer Change-Kommunikation stellen Sie eine erfolgreiche Implementierung sicher.
- Sie verantworten die Einführung bzw. Weiterentwicklung des Prozessmanagements zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Sie gewährleisten durch systematische Analyse die Nachhaltigkeit der ganzheitlichen Prozesslandschaft.
- Sie erheben bzw. definieren federführend die Soll- und Ist- Prozesse und unterstützen somit die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse im Hinblick auf Digitalisierung, Steigerung von Effizienz, Qualität und Steuerbarkeit.
- In dieser Position gestalten Sie die Fortschreibung eines Wissensmanagements. Hierzu zählen die Pflege, Aktualisierung und Optimierung der Wissensdatenbank für unsere Mitarbeiter mit dem Fokus auf Schulung und Unterstützung zur Handhabung sowie Förderung des Wissensaustauschs im Team.
Als Arbeitgeber geben wir alles, damit Sie sich wohlfühlen und sich persönlich und beruflich kontinuierlich weiterentwickeln können. Natürlich gibt es Voraussetzungen. Für diese Stelle sind Sie bestens geeignet, wenn Sie
- Bachelor of Laws, Bachelor im Bereich Organisationsentwicklung, Wirtschaftsinformatiker/in Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation vorweisen,
- über vertiefte Kenntnisse im Bereich der Begleitung und Koordination von Digitalisierungsprojekten verfügen, und idealerweise bereits erste Erfahrungen im Bereich des Prozess- und Wissensmanagements sammeln konnten,
- eine Affinität für das Thema Wissen haben und entschlossen sind, neue Wege zu gehen, mit dem Mut, innovative und kreative Ideen zu äußern,
- als Teamplayer/in und Netzwerker/in kommunikationsstark und flexibel sind sowie über ein hohes Maß an Empathie verfügen,
- durch Selbstständigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe, Organisationsagilität und lösungsorientiertes Denken überzeugen und Veränderungen gegenüber offen sind,
- kollegiales Miteinander schätzen und gerne als Teil eines motivierten Teams Ihre Erfahrungen einbringen.
Der Kreis Gütersloh ist mehr als nur ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Unsere Arbeit ist sinnstiftend, und wir verlieren das Gemeinwohl als Ziel nie aus den Augen. Unsere Kultur des Miteinanders ist geprägt von Wertschätzung, Kollegialität und Verlässlichkeit. Als Arbeitgeber bieten wir vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsangebote und Karriereoptionen, sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits. Und über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur – wir leben sie jeden Tag.
View More