Job Description
Die Stadt Puchheim ist eine moderne und zukunftsorientierte Kommune, die Wert auf Innovation, Gemeinwohl und eine herzliche Zusammenarbeit legt. Bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz, langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, aktiv die Entwicklung unserer Stadt mitzugestalten. Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung, damit Sie Ihr Potenzial voll entfalten können.
Wir suchen ab sofort in Teilzeit (mind. 25h/Woche) oder Vollzeit (39h/Woche) eine:n
Architekt:in / Bauingeneur:in (m/w/d) für das Hochbauamt
Die Eingruppierung erfolgt abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 gemäß TVöD-VKA.
- Eigenverantwortliche Projektleitung anspruchsvoller Hochbaumaßnahmen – von der Projektidee bis zur Inbetriebnahme
- Schwerpunktmäßig Mitwirkung an Neubau- und Sanierungsvorhaben im Bildungs- und Verwaltungsbereich
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, externen Planungsbüros und Behörden
- Steuerung und Kontrolle von Planung, Vergabe, Bauausführung und Abnahme
- Möglichkeit, die bauliche Entwicklung der Stadt Puchheim aktiv mitzugestalten – unter Einbeziehung von Nachhaltigkeit, Funktionalität und Kostenbewusstsein
- Ein wertschätzendes, teamorientiertes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Ein abgeschlossenes Studium (FH/Uni) der Architektur, des Bauingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung in der Planung, Steuerung und Bauleitung von Hochbaumaßnahmen – idealerweise im Bereich öffentlicher Bauten
- Kenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI sowie im Projektmanagement
- Erfahrung mit Ausschreibungs- und Vergabeverfahren (VOB, UVgO, etc.)
- Souveräner Umgang mit Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling
- Eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise sowie ein gutes Verständnis für nachhaltiges Bauen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
- Finanzielle Unterstützung durch Großraum-München-Zulage, Sachbezugskarte, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Leistungsentgelt und Erholungsbeihilfe
- Flexible Arbeitszeiten, Home Office und 30 Tage Urlaub zzgl. Silvester und Weihnachten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. „Wellhub“-Firmenfitness, Gesundheitstage, kostenloses Müsli und frisches Obst)
- Gute ÖPNV-Anbindung
- Vielfältige Inhouse-Schulungen und Bildungsausflüge
- Team- und Mitarbeiterevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Betriebsausflug usw.)