Architektin / Architekt bzw. Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektsachbearbeitung Hochbau

Job Description

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BB II 5 zur Bearbeitung von Bauprojekten des Bundespresseamts und des Deutschen Bundestages in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre eine / einen

Architektin / Architekten bzw. Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektsachbearbeitung Hochbau

Knr. 135-25

Ver­gütung
E 12 TVöD

Beschäftigungsart
befristet für 2 Jahre

Wochen­stunden
39h
Teilzeit möglich

Arbeits­ort
Berlin

Bewerbungs­frist
17.09.2025

Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Labor­gebäude für Bundes­einrichtungen aus. Es betreut heraus­ragende und komplexe Bauprojekte im Spannungs­feld von gestalte­rischen und tech­nischen Ansprüchen, mit hohen Anforde­rungen an Bau­kultur und Wirtschaft­lichkeit.

Das Referat BB II 5 des Bundesamtes für Bauwesen und Raum­ordnung (BBR) verantwortet das Projekt­management für das Presse- und Informations­amt der Bundes­regierung, auch Bundespresseamt genannt, den Neubau eines Bürogebäudes für Bundes­behörden sowie den Neubau eines Bürogebäudes für den Deutschen Bundestag.

Nähere Informationen erhalten Sie unter Referat BB II 5.


  • Projektsachbearbeitung Hochbau für Bauprojekte des Bundes­presseamts und des Deutschen Bundestages
  • Beratung und Abstimmung mit dem Gebäudenutzer, Planenden, Sonder­fachleuten etc.
  • Erstellung von Leistungsbildern und Verträgen / Nachträgen einzu­schaltender frei­beruflich Tätigender
  • Koordination und Kontrolle der Leistungen der frei­beruflich Tätigen im Hinblick auf die vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitäts­vorgaben
  • Prüfung und Bewertung von Kosten­schätzungen, Bau-, Planungs- und Aus­schreibungs­unterlagen
  • Prüfung von Angeboten und Rechnungen von frei­beruflich Tätigen sowie bau­ausführenden Firmen
  • Durchführung der baufachlichen Abnahmen aller Einzel­leistungen eines Bauprojektes inklusive Mängel­fest­stellung und ‑verfolgung

Vorausgesetzt wird:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelor­studium in der Fach­richtung Architektur oder Bau­ingenieur­wesen (Hochbau)
  • oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund nach­gewiesener gleichwertiger Fähig­keiten und Erfah­rung entsprechende Tätig­keiten bereits ausübten und diese nachweisen können
  • kein bisheriges befristetes oder unbefristetes Arbeits­verhältnis mit der Bundes­republik Deutschland (gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG)

Worauf es uns noch ankommt:

  • langjährige Berufserfahrung (mind. drei Jahre), vorzugs­weise im Bereich Projekt­management, Projekt­entwicklung und Planung
  • Sprachkenntnisse mindestens des Sprachniveaus C2 nach dem Gemein­samen Europä­ischen Referenz­rahmen (Bewerbende, deren Erst­sprache nicht die deutsche Sprache ist, bitten wir um einen Nachweis)
  • Erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheits­überprüfung bis „Ü2“ gemäß dem Sicherheits­überprüfungs­gesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelt­tabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter oeffentlicher-dienst.info/.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Das Arbeits­verhältnis ist auf die Dauer von zwei Jahren befristet.

Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u. a. der lang­jährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Ein­gruppierung nach Entgelt­gruppe 11 TVöD Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höher­gruppierung nach Entgelt­gruppe 12 TVöD Bund.

Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraus­sichtlich in der 41. Kalender­woche stattfinden.

Wir stehen für:

Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die beruf­liche Gleich­stellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mit­arbeitenden. Hierfür wurden wir wieder­holt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berück­sichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unter­repräsentanz vorliegt.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindest­maß an körper­licher Eignung verlangt.

Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familien­freund­lichkeit aus und bietet flexible Arbeits­zeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeit­verein­barungen sind möglich und können je nach dienst­lichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.

Als Unterzeichner der Charta der Viel­falt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeits­welt ein. Unser Ziel ist es, ein wert­schätzendes Arbeits­umfeld für alle Mit­arbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrations­hinter­grund.

View More