Ingenieur*in für die Betriebsmittelzulassung und Präqualifikation von 10kV Netzstationen

Stromnetz Berlin GmbH

  • Berlin
  • Post Date: 3. September 2025
Job Description

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Ingenieur*in für die Betriebsmittelzulassung und Präqualifikation von 10kV Netzstationen

im Bereich Asset Management – Betriebsmittelmanagement in Berlin-Treptow

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Als Teil des Bereichs Netzentwicklung entwickelt das Asset Management die technischen Lösungen für ein sicheres und zukunftsorientiertes Stromnetz. Hierbei identifiziert das Fachgebiet Betriebsmittelmanagement den Erneuerungs- und Weiterentwicklungsbedarf der technischen Anlagen, legt die Betriebsmittelstandards und die Instandhaltungsstrategie fest und sichert damit ausreichende Lieferanten und Dienstleister für das ambitionierte Projektprogramm und die zuverlässige Stromversorgung.


  • Zulassung und Qualitätsüberwachung von Netzstationen und deren Niederspannungsverteilungen (NVT) inklusive Begleitung von Typenprüfungen sowie Auditierung und Qualifizierung von Lieferanten und Fertigungsstätten
  • Proaktive Standardisierung und Digitalisierung der betriebsmittelbezogenen Prozesse in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
  • Steuerung der Entwicklung neuer Produkte und deren Einführung im Rahmen von Pilotprojekten bzw. Musteranlagen im laufenden Betrieb, inklusive aktiver Kommunikation mit Fachabteilungen und Partnerfirmen
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz durch die Auswahl langlebiger Betriebsmittel gemäß geforderter Qualitätsstandards
  • Durchführung von Präqualifikationsverfahren für Lieferanten in Zusammenarbeit mit Einkauf und Fachbereichen sowie Mitwirkung bei der Abnahme von Betriebsmitteln direkt beim Hersteller
  • Durchführung regelmäßiger Markt- und Branchenerkundungen zur Bewertung technischer Entwicklungen und Innovationen
  • Unterstützung der Fachbereiche bei der Auswertung von Störungsereignissen sowie Ursachenanalyse, Identifikation von Serienfehlern und Produktqualitätsmängeln
  • Übernahme einer führenden Rolle in internen Fachkreisen und verantwortliche Mitwirkung bei der Erstellung technischer Vorgaben zur Standardisierung und Vereinfachung mit dem Ziel, die Marktgängigkeit für Dienstleister und Lieferanten sicherzustellen

  • einem erfolgreich abgeschlossenen Hoch-/Fachhochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Abschluss und mehrjähriger fachspezifischer Berufserfahrung, z. B. als Projektingenieur.
  • fundiertem technischem Verständnis, der/die bereits mehrere Projekte erfolgreich eigenständig gesteuert hat. Kenntnisse über den Aufbau elektrischer Versorgungsnetze, insbesondere im Niederspannungsbereich, sind wünschenswert.
  • Erfahrung in oder Interesse an der Digitalisierung der Prozesse rund um das Betriebsmittelmanagement.
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstfahrten im Stromnetz Berlin und zu Dienstreisen zu Herstellern und Lieferanten, ca. ein- bis zweimal monatlich.
  • sehr guten Deutschkenntnissen und guten Englischkenntnissen.
  • Freude an der Arbeit im Team
  • einer Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Plus aber kein Muss:
    • Weiterbildungen und praktische Erfahrungen im Bereich Requirements-Engineering und/oder (agilem) Projektmanagement
    • Vertiefte Kenntnisse in der Nutzung von Office 365 Lösungsbausteinen für die Digitalisierung des eigenen Arbeitsbereiches

  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z. B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z. B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
  • Arbeitsumfeld: Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur.
  • Leistungen: Du profitierst von weiteren Leistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder Firmenticket Berlin AB, vergünstigtem Mittagessen in der Kantine, Jobrad-Leasing sowie kostenfreiem Laden privater E-Autos an SNB-Standorten.
  • Gesundheit: Weil uns deine Gesundheit am Herzen liegt, bieten wir ein vielfältiges Gesundheitsmanagement an und unterstützen bei gesundheitsfördernden Aktivitäten, wie z.B. Fitnessstudiomitgliedschaften sowie einem eigenen Sportraum.
  • Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 61.000 € - 74.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen.
  • Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.

Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

View More