Sachbearbeitung (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene im Referat Kultur und Museen des Bezirks Oberbayern, ZAMMA-Festival, Förderpreis Angewandte Kunst, Veranstaltungen

Bezirk Oberbayern

Job Description

Sie sind kommunikativ, kreativ und haben Freude an der Kultur­arbeit für eine viel­fältige Gesell­schaft in Ober­bayern? Im Referat Kultur und Museen des Bezirks Ober­bayern erwartet Sie ein Aufgaben­bereich mit vielen Ge­staltungs- und Ent­wicklungs­möglich­keiten. Das Team des Arbeits­gebiets „Kultur“ plant und organisiert die Kultur­preise des Bezirks Ober­bayern und ver­anstaltet das mehr­tägige ZAMMA – Das Festival in Ober­bayern. Es ist für die Projekt­förderungen des Bezirks in den Bereichen Kultur, Denkmal­pflege und Sport sowie für die bezirk­liche Kinder- und Jugend­arbeit zuständig.

Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Ober­bayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.

Zum nächst­möglichen Zeitpunkt ist eine un­be­fristete Stelle in Teilzeit mit 25,5 Wochen­stunden (mit der Möglichkeit der be­fristeten Auf­stockung der wöchent­lichen Arbeitszeit) in Ent­gelt­gruppe 9c TVöD/VKA bzw. Besoldungs­gruppe A 10 BayBesG zu besetzen:

Sachbearbeitung (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene im Referat Kultur und Museen des Bezirks Oberbayern, ZAMMA-Festival, Förderpreis Angewandte Kunst, Veranstaltungen

(Kennziffer: 2025/32100-1)

Der Bezirk Ober­bayern ist als kommunale Gebiets­körper­schaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfe­zahler für Menschen mit Behinde­rungen und für Pflege­bedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesund­heit­liche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fach­beratungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Ober­bayern über die ober­bayerischen Land­kreise und kreis­freien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mit­glieder des Bezirks­tags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.


  • Als Fachkraft im Arbeits­gebiet „Kultur“ planen und organisieren Sie als Teil des Festival-Teams maß­geblich das mehr­tägige partizipative und inklusive ZAMMA. Das Festival in Ober­bayern mit rund 50 Ver­an­staltungen aus allen Kultur- und Gesell­schafts­bereichen (bildende Kunst, dar­stellende Kunst, Regional­kultur, Musik, Literatur, Film, Medien, Wirtschaft, Soziales, Umwelt etc.) ist das größte Kultur­projekt des Bezirks. Es findet alle zwei Jahre in einer anderen ober­baye­rischen Kommune statt.
  • Sie betreuen ver­ant­wortlich den jurierten Ober­baye­rischen Förder­preis für An­ge­wandte Kunst, der einmal jährlich an Nach­wuchs­designer und -handwerker verliehen wird. Dazu planen und realisieren Sie die Aus­schreibung und koordinieren die Jury­arbeit. Sie sind für die Konzeption, Organi­sation und Produktion der Aus­stellung von prämierten Arbeiten inklusive der Preis­ver­leihung ver­antwortlich.
  • Sie arbeiten ferner an Projekten und Ver­an­staltungen des Referats Kultur und Museen mit.

  • Sie besitzen den erfolg­reichen Ab­schluss eines Bachelor­studiums (oder ggf. Diplom-Abschluss [FH]) in einem kultur­nahen Studien­gang. Wir freuen uns auch auf Be­werbende mit einem erfolg­reich ab­ge­schlossenen Hoch­schul­studium (Diplom [Univ.] / Master / Magister) in ein­schlägigen Studien­gängen.
  • Sie haben nachweis­bare Er­fahrungen in der Planung und Produktion von (kulturellen) Ver­an­staltungen unter­schied­licher Größe und idealer­weise von Aus­stellungen und/oder Messe­auf­tritten.
  • Sie können empathisch und auf Augen­höhe mit Akteuren im Kultur­bereich, in diversen Bereichen der Zivil­gesell­schaft, in Vereinen und Verbänden, in Verwaltung und Politik kommunizieren und zu­sammen­arbeiten.
  • Sie sind sicher im Umgang mit Budgets und Ressourcen, haben Kennt­nisse in der Ver­waltungs­arbeit bzw. sind bereit, sich ein­zu­arbeiten.
  • Sie verfolgen aktuelle Diskurse zur inklusiven und diskriminierungs­sensiblen Kultur­arbeit, in der Kultur­politik sowie in den Bereichen zeit­ge­nössische Kunst / Design / an­ge­wandte Kunst.
  • Sie sind offen, sich kontinuierlich für ein agiles Arbeits­feld fort­zu­bilden, und haben Freude daran, sich schnell in neue Themen­gebiete ein­zu­arbeiten.
  • Sie sind teamfähig, belastbar, flexibel, mobil und bereit, Wochenend- und Abend­termine wahr­zu­nehmen.
  • Sie arbeiten sicher mit den gängigen Office-Pro­grammen und Applikationen für kollaborativ-kreatives Arbeiten.
  • Sie besitzen eine gültige Fahr­erlaubnis der Klasse B / 3.
  • Zudem besitzen Sie eine gute münd­liche und schrift­liche Aus­drucks­weise und be­herrschen die deutsche Recht­schreibung und Grammatik sicher.

Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungs­reichen Tätig­keiten folgende Benefits:

  • Chancen­gleich­heit und Diversität sind uns wichtig
  • Arbeiten in einem guten Betriebs­klima und einer wert­schätzenden Führungs­kultur
  • Eine fundierte Ein­ar­beitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heran­führt, sowie individuelle Unter­stützung durch das ganze Team
  • Zahlreiche aus­ge­zeichnete Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten sowie eine E-Bibliothek
  • Vielfältige Angebote zur Ver­ein­bar­keit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familien­freund­liche Arbeits­zeiten und eine Kinder­be­treuung in der betriebs­eigenen Kinder­krippe
  • Einen Arbeits­platz mitten in München mit guter Anbindung an die öffent­lichen Ver­kehrs­mittel
  • Einen Fahrt­kosten­zuschuss für MVV und Bahn
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungs­raum­zulage
  • Absicherung fürs Alter durch die Zusatz­ver­sorgung des öffent­lichen Dienstes
  • Eine eigene Kantine
  • Betriebliche Ge­sund­heits­förderung und Sport­angebote im Haus
  • Die Möglich­keit eines Fahr­rad­leasings
View More