Fachberaterin/Fachberater für öffentliche Bibliotheken (w/m/d)

Regierungspräsidium Karlsruhe

Job Description

Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist beim Referat 23 – Kulturelle und soziale Infrastruktur, Krankenhausfinanzierung, Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen – für den Dienstsitz Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen.

Fachberaterin/Fachberater für öffentliche Bibliotheken (w/m/d)

Teilzeit (50 %) (Kennziffer 2025_046)

Informationen zum Regierungspräsidium Karlsruhe finden Sie hier1

Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen berät und unterstützt die Kommunen und Landkreise im Regierungsbezirk und deren Bibliotheken in allen Fachfragen der regionalen und lokalen Medienversorgung, Literaturvermittlung und Leseförderung. Sie wirkt mit bei der Planung und Entwicklung regionaler und lokaler Bibliotheken und Bibliothekssysteme, bei der Erstellung fachspezifischer Publikationen und bei der Ausbildung. Als regionales Kompetenzzentrum organisiert sie Fortbildungsangebote und fördert Maßnahmen zur Vermittlung von Lese- und Medienkompetenz.


Das Aufgabenfeld beinhaltet:

  • Beratung und Betreuung der öffentlichen Bibliotheken,
  • Fachberatung Kinder- und Jugendbibliothek,
  • Fachberatung Bibliothekspädagogik,
  • Fachberatung Leseförderung und digitale Angebote für Kinder und Jugendliche,
  • Entwicklung und Begleitung von Projekten zur Leseförderung/Förderung der Medienkompetenz,
  • regionale Projektleitung Sommerleseaktion "HEISS AUF LESEN“,
  • Lektorats- und Publikationsaufgaben.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.


  • Abschluss eines Bachelor- bzw. Diplom-FH-Studiengangs der Fachrichtung Bibliotheks- und Informationsmanagement, Medienpädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Gute Kenntnisse im Bereich Bibliothekspädagogik sind von Vorteil.
  • Berufserfahrung in einer Fachstelle oder einer öffentlichen Bibliothek ist von Vorteil.
  • Rasche Auffassungsgabe, Leistungsbereitschaft, Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise.
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Kontaktfähigkeit.
  • Sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick.
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
  • Bereitschaft für Außendienst.
  • PKW-Führerschein Klasse B.

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team.
  • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten sowie Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Eine Jahressonderzahlung nach TV-L und eine Betriebsrente (VBL2)
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW3 und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW4)

Informationen und Vergütung:

Die Tätigkeit wird bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet. Weitere Informationen zum Tarifvertrag5.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

View More