Job Description
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in als
Stellvertretende*r Betreuungsleiter*in für die Schulkindbetreuung an der Jörg-Syrlin-Grundschule (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Die Bezahlung erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation bis Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE.
- Enge Zusammenarbeit mit der Betreuungsleitung und Vertretung der Leitung bei Abwesenheit
- Übernahme von übertragenen Leitungs- und Verwaltungsaufgaben
- Pädagogische Anleitung des Betreuungspersonals und Qualitätssicherung, inkl. Durchführung von Feedbackgesprächen
- Koordination, Entwicklung und Durchführung freizeitpädagogischer Angebote
- Pädagogische Arbeit am Kind
- Mitgestaltung der Teamsitzungen und Mithilfe bei der Teamorganisation (z.B. Planung von pädagogischen Tagen, Fortbildungen etc.)
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Akteur*innen der Schule und der städtischen Verwaltungen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption
- Anleitung der Auszubildenden, Praktikant*innen und Bundesfreiwilligendienstleistenden
- Eigenständige Planung und Durchführung von Betreuungsangeboten während der Schulferien
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (FH/DH/BA), der Heilpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation mit theoretischen und praktischen Kenntnissen im Bereich „Freizeit- und Erlebnispädagogik“
- Fundierte pädagogische Kenntnisse zur Entwicklung im Grundschulalter
- Führungskompetenzen
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Koordinationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
- Ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen
- Motivation, neue Wege zu gehen
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielfältigem Aufgabengebiet
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche (vorrangig innerhalb der Schulferien, außerhalb der Ferienbetreuungszeiten) und eine tarifliche Jahressonderzahlung
- Zahlreiche Vergünstigungen (Deutschlandticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Mittagessen, Eintrittskarten für bestimmte städtische Einrichtungen)
- Dienstrad-Leasing
- Angebote der Gesundheitsförderung