Pädagogische Mitarbeiter*innen bzw. Quereinsteiger*innen(m/w/d)

Job Description

Wir sind ein Verbund aus 12 Gemeinden aus den Landkreisen Dachau, Freising und Pfaffenhofen. Der Zweckverband ist in den Bereichen Offene Kinder- und Jugendarbeit, Elementar-Erziehung, Schulkindbetreuung, Arbeit an Schulen und Erziehungshilfen tätig.

Um diese Aufgaben in engagierter, professioneller Weise zu erfüllen, haben sich die Mitgliedsgemeinden zu einem Zweckverband zusammengeschlossen. An der Spitze des Verbands steht die Verbandsversammlung, bestehend aus den 1. Bürgermeister*innen der Mitglieder. Die Verbandsversammlung beschließt den Haushalt und entscheidet über die Ausrichtung des Zweckverbands und dessen Weiterentwicklung. Das Tagesgeschäft führt die hauptamtliche Geschäftsführung zusammen mit den Vorsitzenden. Der Zweckverband verwaltet sich mit einem Team aus Verwaltungsmitarbeiter*innen selbst. Zur Erfüllung unserer Aufgaben beschäftigt der Zweckverband Jugendarbeit ein multiprofessionelles Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Kindheitspädagog*innen, Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Quereinsteiger*innen, sowie vielen engagierten hauptamtlichen Mitarbeiter*innen.

Wir verstehen die Schulkindbetreuung als eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche, wo neben der Erledigung schulischer Pflichten, wie Hausaufgaben, auch wichtige Erfahrungen im Bereich des sozialen Lernens und Miteinanders, der persönlichen Entwicklung sowie der eigenen Freizeitgestaltung gesammelt werden.

Diese Lernprozesse zu begleiten, anzuregen und zu unterstützen ist ein wichtiges Tätigkeitsfeld unseres Bereichs, der von Pädagog*innen zusätzlich unterstützt wird.

Leitprinzipien wie Ressourcenorientierung, Vielfalt, Offenheit und Toleranz lenken dabei unser Handeln.


  • Betreuung der Kinder und Jugendlichen während des Mittagessens
  • Betreuung und Förderung der Schülerinnen und Schüler im Nachmittagsbereich
  • Durchführung von Angeboten im Freizeitbereich
  • Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung und individuelle Lernförderung
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Fortbildungen
  • Zusammenarbeit im Team, mit der Schule und den Eltern
  • Unterstützung bei Festen und Aktionen

  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität
  • freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern und oder Jugendlichen und Erwachsenen
  • Offenheit für Vielfalt pädagogischer Methoden
  • Bereitschaft zu Weiterbildungen
  • Fähigkeit Schüler*innen bei ihren Hausaufgaben zu unterstützen

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Anstellung und Vergütung nach TVöD-SuE/TVöD-VKA
  • Großraumzulage, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Einmalzahlung
  • Urlaubstage nach Tarifvertrag inkl. Regenerationstage
  • Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung mit Übernahme der Kursgebühren
  • Betriebliche Zusatzversorgung BVK durch den Arbeitgeber
  • Am 24. Und 31.12. ganztägig frei
  • Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte einzubringen
  • Ferienzeiten können reingearbeitet werden und sind zusammen mit den Urlaubstagen frei
View More