Job Description
Die Hochschule Esslingen hat mit 230 Professorinnen und Professoren, rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 465 Lehrbeauftragten die Größe eines mittleren Unternehmens. Wir suchen laufend qualifizierte Kräfte für Lehre, Forschung und Verwaltung.
Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Kaufmännische:n Mitarbeiter:in in der Hochschulkommunikation
für das Referat Kommunikation am Campus Stadtmitte.
Unsere Rahmenbedingungen:
- Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TV-L
- Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 50 %
- Die Stelle ist für 2 Jahre befristet
Administrative und organisatorische Assistenz für die Leitung der Hochschulkommunikation – insbesondere:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Bearbeiten der Finanzangelegenheiten des Referats (Rechnungsprüfung und -weiterleitung, Führen der Rechnungsunterlagen, Einholen von Kostenvoranschlägen, Vorbereiten von Bestellungen, Prüfen der Kostenstellen)
- Erstellen und Versenden des Pressespiegels
- Pflege von Informationen in entsprechenden Datenbanken
- Mitarbeit bei der Organisation von Messeständen und Events
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste berufliche Erfahrungen im Back-Office oder der Verwaltung
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Erste Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung sind von Vorteil
- Hohe Teamorientierung, Zuverlässigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Fließende Deutschkenntnisse
- Interesse an vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebieten
- Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
- Sabbatical-Angebot
- Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse
- Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW
- Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule®