Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Verpackungstechnologie im KLEVERTEC

Job Description

KLEVERTEC ist ein Forschungsinstitut der Hochschule Kempten. In den drei Prozessfeldern Herstellung, Abfüllung und Verpackung betreiben wir anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung und orientieren uns hier an den Problemstellungen unserer Industriekunden und Auftraggeber.

Im Fokus steht die Haltbarkeit und damit der Qualitätserhalt und die Sicherheit von Lebensmitteln durch ganzheitliche Optimierung in den Bereichen Herstellung, Abfüllung und Verpackung – insbesondere unter Berücksichtigung ökologisch nachhaltiger Lösungen.

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten Person für die Position als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Verpackungstechnologie im KLEVERTEC

Das Institut KLEVERTEC hat sich auf angewandte Forschung in der Lebensmittel- und Verpackungs­tech­no­logie spezialisiert. Im Fokus steht die Haltbarkeit und damit der Qualitätserhalt und die Sicherheit von Lebensmitteln durch ganzheitliche Optimierung in den Bereichen Herstellung, Abfüllung und Verpackung – insbesondere unter Berücksichtigung ökologisch nachhaltiger Lösungen.

Weitere Informationen finden Sie unter1


  • Selbstständige Organisation, Planung und Durchführung von Forschungsprojekten
  • Eigenständige Recherche und Analyse relevanter Fachliteratur
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Expertisefelder des Kompetenzzentrums
  • Selbstständige Durchführung und Auswertung von Laborversuchen mit Fokus auf Verpackungs­analytik
  • Beschaffung, Aufbau und Betreuung von Versuchs- und Prüfständen
  • Enge Zusammenarbeit mit Professorinnen und Professoren der Hochschule Kempten im Rahmen von Forschungsprojekten und der studentischen Ausbildung (z. B. Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten)

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Lebensmittel- und/oder Verpackungstechnologie oder artverwandter Ingenieurswissenschaften auf Masterniveau
  • Erfahrungen im Bereich Projektmanagement
  • Erfahrung in der Durchführung von Literaturrecherchen und der Aufbereitung wissenschaftlicher Daten
  • Erfahrung bei der Beantragung und in der Durchführung öffentlich geförderter Projekte wünschenswert
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Organisationstalent
  • Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Interesse an der Arbeit an innovativen Technologien und neuen Verfahren
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich

  • einen zunächst bis Ende 2026 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und bei Erfüllen der tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13
  • Ein modernes Büro-, Labor- und Gebäudekonzept mit hochwertiger Ausstattung auf ca. 900 m² (Gebäude nicht barrierefrei)
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher zeitlicher Flexibilität an einer familienfreundlichen Hochschule
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie umfassende Fortbildungsangebote
  • Firmenfitness „Wellpass“
  • Unterstützung bei Ausgründungsvorhaben durch das StartUp-Center der Hochschule Kempten
  • Einen modernen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt werden.
Der Arbeitsplatz ist nicht barrierefrei zugänglich. Ein Aufzug ist nicht vorhanden und die eingesetzten Maschinen und Geräte befinden sich auf unterschiedlichen Etagen.

Die Hochschule Kempten setzt sich aktiv für Gleichstellung, Diversität und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Seit 2020 sind wir zudem stolzes Mitglied der Charta der Vielfalt.

Unsere Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und lädt Frauen herzlich zur Bewerbung ein.

View More