Sachbearbeitung Zentrale Beschaffung (m/w/d)

Job Description

Das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI) ist der führende Aus-, Fort- und Weiterbildungsdienstleister für die öffentliche Verwaltung in Niedersachsen und Träger der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen. Das NSI beschäftigt in seinen drei Bildungszentren in Braunschweig, Hannover und Oldenburg rund 160 Mitarbeitende, darunter rd. 60 Professorinnen/Professoren und Dozierende. Die o. a. Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bildungszentrum Hannover, Wielandstr. 8, zu besetzen.


  • Grundsatzsachbearbeitung des Vergaberechts, Unterstützung bei der Erstellung interner Richtlinien
  • Vergaberechtliche Beratung der Fachabteilungen vor und während der Ausschreibungsverfahren
  • Beratung der Bieter in Bezug auf die elektronische Verfahrens- und Angebotsabwicklung
  • Koordination der Beantwortung von Bieterfragen
  • Überprüfung der Leistungsverzeichnisse auf formale Vollständigkeit
  • Bereitstellung der Unterlagen im Ausschreibungsportal sowie Veröffentlichung der Verfahren
  • Prüfung der Angebote auf formelle Rechtmäßigkeit und rechtliche Entscheidungen über Ausschlüsse
  • Prüfung der Angebote auf Vollständigkeit und Nachforderung fehlender Unterlagen sowie Unterstützung bei der Wertung von Eignungskriterien
  • Mitarbeit im Vertrags- und Lizenzmanagement

Formale Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in den Bereichen Rechts- oder Verwaltungswissenschaften. Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Qualifikation in Form einer bestandenen Zweiten Prüfung (Angestelltenlehrgang II).

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • Nachgewiesene Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (z. B. GWB, NVTVergG, VOB, VgV, UVgO, EVB-IT)
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit Vergabeplattformen (z. B. DTVP)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Hohe Eigeninitiative und Organisationsgeschick
  • Sensibilität für Compliance-Fragen
  • Die Bereitschaft, sich fehlende Kompetenzen anzueignen

  • Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung
  • Eine Wochenarbeitszeit von bis zu 39 Stunden im Gleitzeitmodell mit der Möglichkeit verbindlicher und flexibler mobiler Arbeit
  • Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD VKA, die nach individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 4.153,35 EUR bis 6.154,45 EUR (brutto) umfasst
  • Tarifliche Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (ZVK), jährliche Prämie
  • Sofern Sie sich in einem Beamtenverhältnis befinden, kann eine arbeitsvertragliche Einstellung unter beamtenrechtlichen Rahmenbedingungen und eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A11 erfolgen
  • Die Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements inkl. Zuschuss zum Firmenfitness (Hansefit)
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschl. Freistellung und Finanzierung für die Teilnahme am Zertifikatskurs Vergaberecht mit Abschluss „Zertifizierter Vergabepraktiker“ im Wert von rd. 2.500, - EUR
  • Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz (Stadtbahnlinien 9, 10, 17, Buslinien 120, 170, 300, 500) auf Wunsch mit Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Kostenfrei verfügbare Stellplätze für PKW und/oder Fahrrad
View More