Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in (m/w/d)

Landratsamt Göppingen

Job Description

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, land­schaftlich reizvoller und lebens­werter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienst­leistungs­betrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Verein­barkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Über­raschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeits­platz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Kreisjugend­amt, Abteilung Soziale Dienste (Sozialdienst) suchen wir Sie zum frühest­möglichen Zeitpunkt als

Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in (m/w/d)

Der Beschäftigungs­umfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Entgelt­gruppe S 14 TVöD. Es handelt sich um ein auf 2 Jahre befristetes Arbeits­verhältnis.


  • lebenswelt- und ressourcen­orientierte Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen und die Beratung von Eltern in der Partner­schaft sowie bei Trennung und Scheidung in allen Fragen der elterlichen Sorge und des Umgangs­rechts
  • Mitwirkung in familien­gerichtlichen Verfahren
  • Krisen­intervention und Wahr­nehmung des Schutz­auftrags bei Kindeswohl­gefährdung sowie Inobhut­nahme von Kindern
  • Zusammen­arbeit mit den verschiedensten Kooperations­partnern und Institutionen
  • Teilnahme an internen und externen Arbeits­kreisen zur Qualitäts­entwicklung
  • Indikation, Einleitung und Begleitung von ambulanten, teil­stationären und vollstationären Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27–35a SGB VIII

  • abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit mit staatlicher Aner­kennung oder Diplom­pädagoge/Diplompädagogin oder abgeschlossenes Studium in Erziehungs­wissenschaften oder Kindheits­pädagogik mit gleichwertigen Berufs­erfahrungen
  • ausgeprägte Freundlichkeit und Teamfähigkeit
  • Engagement und eigenverant­wortliches Arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft, sich bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu engagieren und den privateigenen PKW zum Dienstreise­verkehr zuzulassen

  • flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglich­keiten
  • monatliche SuE-Zulage und bis zu zwei Regenerations­tage im Jahr
  • familienfreundliche Angebote
  • angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
  • persönliche und fachliche Entwicklungs­möglichkeiten
  • viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
View More