Projektleitung (m/w/d) für den Fachbereich Hochbau und Gebäudewirtschaft

Stadt Garbsen

Job Description

DAUERAUSSCHREIBUNG

Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle:

Projektleitung (m/w/d) für den Fachbereich Hochbau und Gebäudewirtschaft
Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA | Vollzeit | unbefristet

Der Fachbereich Hochbau und Gebäudewirtschaft ist zuständig für die Liegenschaften der Stadt Garbsen. Die Aufgaben der Abteilung Hochbau umfassen Neubauten, Umbauten, Sanierungen und Modernisierungen. Die Abteilung Gebäudewirtschaft bearbeitet die Bauunterhaltung und kaufmännische Leistungen in Bezug auf die städtischen Liegenschaften.

In beiden Abteilungen sind Stellen mit den hier dargestellten Anforderungen vakant.


  • Projektleitung von Baumaßnahmen städtischer Liegenschaften
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
  • Koordinierung und Steuerung von Baumaßnahmen mit externen Fachplanern und ausführenden Firmen
  • Beauftragung und Steuerung von externen Beratern und Gutachtern, Sachverständigen und Sachkundigen-Prüfern
  • selbständige Durchführung von Architektenleistungen
  • Bei der Abteilung Hochbau beziehen sich die vorgenannten Aufgaben auf städtische Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen, bei der Abteilung Gebäudewirtschaft auf Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen unterschiedlicher Größenordnung

  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Architektur oder durch Diplom (Universität)-/Master-Abschluss in den vorgenannten Fachrichtungen erworbene gleichwertige Fähigkeiten
  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder durch Diplom (Universität)-/Master-Abschluss in den vorgenannten Fachrichtungen erworbene gleichwertige Fähigkeiten
  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Architekt/-in oder Bauingenieur/-in
  • mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Projektleitung von Bauprojekten

Darüber hinaus erwünscht

  • Erfahrung im Umgang mit Fachplanenden, Projektsteuerung und Gutachtern/-innen
  • Erfahrung in der Planung öffentlicher Gebäude, wie Schulen und Kindertagesstätten
  • Erfahrung in der Ausschreibung, Vergabe und Objektüberwachung von Bauleistungen
  • sicher im Umgang mit der VOB, HOAI und VgV-Verfahren
  • fundierte EDV-Kenntnisse in MS Office, AVA, CAD
  • Führerschein Klasse B

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmen
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeit
  • eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • eine zusätzliche variable und leistungsorientierte jährliche Einmalzahlung
  • betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
  • Jahressonderzahlung
  • Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
  • Teilnahme an einem corporate-benefits Programm
  • Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)
  • Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket
  • vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen am Rathaus
  • Angebot des Dienstrad-Leasings
View More