Job Description
Die Gemeinde Wölfersheim mit rund 10.000 Einwohnern ist eine aufstrebende Kommune, die sich erfolgreich als Wohn- und Wirtschaftsstandort in der Wetterau etabliert hat. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine
Projektleitung für unsere Bauabteilung (m*w*d)
Als zentrale Anlauf- und Servicestelle beraten und unterstützen Sie Unternehmen, Startups und
Investoren, die sich in Wölfersheim ansiedeln, engagieren oder entwickeln wollen, ob bei Expansion, Ansiedlung oder bei Existenzgründung.
Darüber hinaus kümmern Sie sich um die städtebauliche Entwicklung der Gemeinde.
- Projektkoordination von Hochbaumaßnahmen,
- Planung und Begleitung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen,
- Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben in Zusammenarbeit mit extern Beauftragten,
- eigenverantwortliche Bearbeitung kommunaler Bauvorhaben in Zusammenarbeit mit Dritten (externen Architekten/Fachplanern),
- Bedarfs- und Kostenermittlung für bauliche Vorhaben einschließlich des Erarbeitens von Konzepten und Leistungsbeschreibungen,
- rechtskonforme Vergabe für den Bauplanungs- und Bauausführungsbereich in Zusammenarbeit mit der hausinternen Fördermittel- und Vergabestelle,
- Koordinierung der Planung und Bauabwicklung zwischen Auftraggebern, Auftragnehmern, Nutzern, Behörden und weiteren Beteiligten (inhaltlich, terminlich, finanziell),
- Überwachung der Durchführung der Baumaßnahmen (fachlich, wirtschaftlich, terminlich) und die förmliche Abnahme und Abrechnung der Leistungen einschließlich Buchungsveranlassung
- Beauftragung, Steuerung und Überwachung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
- Auswahl und Beauftragung von Auftragnehmern, insbesondere die Vorbereitung und Begleitung von Vergabeverfahren in Zusammenarbeit mit den Planern und der Vergabestelle.
- Dokumentation und Berichterstattung über den Fortschritt des Bauprojektes; Aufbereitung von Themen in Form von Beschlussvorlagen für politische Gremien.
Eine Anpassung der Aufgabenzuordnung insbesondere auch unter Berücksichtigung von beruflichen Vorerfahrungen und Qualifikationen bleibt vorbehalten.
- Abgeschlossene Qualifikation als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in, Bauingenieur/in, Architekt/in (Hochbau) oder eine vergleichbare Ausbildung/Studium mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Hochbau oder Projektleitung
- Idealerweise Kenntnisse in HOAI, VOB und Vergaberecht
- Fähigkeit zum selbstständigen wirtschaftlichen Denken und Handeln,
zu Kooperation und Teamarbeit - Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
- Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft und die Fähigkeit
erhöhten Arbeitsanfall termingerecht zu bewältigen - Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B zum Führen von Dienstfahrzeugen
- Gute Kenntnisse von IT-Standardanwendungen (MS-Office) etc.
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD - 30 Tage Urlaub sowie 2 Tage Arbeitsbefreiung im Jahr am 24.12. und 31.12.
- eine berufliche Weiterentwicklungsperspektive
- vielfältige Möglichkeiten der Fortbildung
- ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)
- einen modernen, ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz
mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten von zu Hause aus - Teilnahme am corporate benefits Programm
- die Möglichkeit des Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- Zusätzliche Möglichkeiten der Altersvorsorge
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von aktiven Feuerwehrmännern/frauen mit der Qualifikation „Atemschutzgeräteträger/in“ sind besonders erwünscht.
View More