Job Description
Das fem Forschungsinstitut in Schwäbisch Gmünd zählt seit 1922 zu den führenden Instituten für die Erforschung, Entwicklung und Analyse von metallischen Werkstoffen und Beschichtungen. Darüber hinaus ist es das weltweit einzige unabhängige Edelmetallinstitut.
Ziel der Aktivitäten auf den Gebieten der Materialwissenschaft, Metallchemie und Oberflächentechnik sind maßgeschneiderte und zukunftsweisende Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie die Industrie. Das fem begleitet den Innovationsprozess von der Ideenfindung über die Antragstellung bis zum erfolgreichen Technologietransfer.
Sie haben erfolgreich ein Studium im Bereich Chemie (Elektrochemie) oder Oberflächentechnik abgeschlossen und sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Das fem bietet Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe als wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter (m/w/d) in der Abteilung Elektrochemische Energiesysteme.
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Forschungsprojekten
- Eigenverantwortliche Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
- Durchführung verschiedener Charakterisierungsmethoden (z.B. EIS, CV)
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie (Elektrochemie) oder Oberflächentechnik
- Systematische, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Office und FuE-Software
- Viel Raum für Eigeninitiative und Kreativität statt Arbeit nach Schema F
- Eine Anstellung in Vollzeit an einem modernen, wachsenden Forschungsinstitut
- Gehalt nach den Bestimmungen des TV-L mit attraktiven Zusatzleistungen
- 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsangebote für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Vielseitige, interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Moderne Geräte- und Laborausstattung in einem innovativen, kollegialen Umfeld