Job Description
Sie haben Ihr Universitäts- / Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften / des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Finanzen / Controlling oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen, verfügen über Berufserfahrung auf diesem Gebiet und möchten sich in einem kompetenten, kleinen Team mit verantwortungsvollen Aufgaben im Bereich Finanzgovernance, ‑projekte und ‑systeme beschäftigen? Dann suchen wir genau Sie! Wir brauchen Sie bei der Bearbeitung übergreifender Aufgabenstellungen zur betriebswirtschaftlichen Steuerung eines öffentlich-rechtlichen Medienunternehmens. Durch die vielfältigen Fragestellungen in der Praxis ist das Aufgabengebiet sehr abwechslungsreich.
Referent*in (Governance und Controlling)
Vollzeit oder Teilzeit (38,50 Std.), unbefristet
Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt
- Sie konzipieren und betreuen kennzahlenbasierte Steuerungssysteme, entwickeln das Berichtswesen weiter, analysieren und optimieren Geschäftsprozesse und bereiten strukturelle Veränderungsprozesse von übergeordneter Bedeutung vor
- Sie überwachen und optimieren die Governance der Finanzprozesse, damit diese effizient, transparent und im Einklang mit den geltenden Vorschriften ablaufen, und entwickeln zusammen mit den Fachbereichen innovative Lösungen bis zu ihrer operativen Umsetzung
- Sie stellen sicher, dass bedarfskonforme betriebswirtschaftliche Methoden, Tools und IT-Anwendungen zur Anwendung kommen
- Sie begleiten Projekte und stellen die Transparenz des Projektfortschritts sicher
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Universitäts- / Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften / des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Finanzen / Controlling oder vergleichbar
- Sie können umfangreiches Wissen zu Prozessanalysen, Controlling-Instrumenten und auf dem Gebiet der internen und externen Rechnungslegung vorweisen
- Sie zeichnen sich durch vertiefte Kenntnisse über SAP ERP und BI aus und haben möglichst praktische Erfahrung in Migrationsprojekten nach S4 gesammelt
- Sie haben eine Affinität zu allen Themen der Informationstechnologie, insbesondere zu Chancen der Digitalisierung
- Sie sind erfahren in der Strukturierung von Arbeitsprozessen
- Sie verfügen über ein gutes Analysevermögen, denken und handeln lösungsorientiert, arbeiten selbstständig, sind teamfähig, kooperationsbereit und zeichnen sich durch eine ausgesprochen gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache aus
- familienfreundliche Angebote, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u. a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung, ein Eltern-Kind-Büro und der Familienzuschlag
- Möglichkeiten für eine flexiblere und individuelle Alltagsgestaltung
- moderne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen digitalen LernCampus und Personalentwicklungsprogramme, mit denen wir die persönliche Weiterentwicklung fördern
- attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
View More