Job Description
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.
Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.
Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.
Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.
F
Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in / Schwerpunkt Gesundheitsberatung und Fördermittelmanagement
am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.
Du arbeitest bei der Weiterentwicklung eines systematischen und zertifizierungsfähigen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) innerhalb des Unternehmens mit.
Deine Aufgaben
- Du bist mitverantwortlich für die übergreifende Konzeptionierung, Implementierung und Weiterentwicklung von Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Du initiierst, organisierst, moderierst und evaluierst Maßnahmen, die gesundheitsbezogene Kompetenzen der Beschäftigten aktivieren sowie gesundheitsorientiertes Führungsverhalten fördern.
- Du arbeitest eng mit Krankenkassen und weiteren Kooperationspartnern im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung sowie mit internen Partnern zusammen und entwickelst gemeinsam neue Angebote.
- Du berätst und unterstützt die Bereiche bei der Umsetzung gesunder Arbeitsbedingungen und entwickelst gesundheitsfördernde Strukturen und Prozesse durch Vernetzungsarbeit und Best Practice Austausch weiter.
- Du betreust eigenständig den Bereich des Fördermittelmanagements und koordinierst entsprechende Prozesse.
- Du bist im engen Austausch mit den Kolleg:innen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM), Konfliktmanagements und der Sozialberatung und stimmst Dich zu Maßnahmen für Beschäftigte ab.
- Du leitest interne Arbeitsgruppen zu Gesundheitsthemen, konzipierst und gibst Schulungen und arbeitest in internen Gremien und Arbeitsgruppen von Projekten mit und vertrittst das Unternehmen auch in externen Fachgruppen.
- Du hast einen Studienabschluss im sozial- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt Gesundheit, Personal, Sozialwissenschaften oder Psychologie (zwingende Voraussetzung)
- Du hast Berufserfahrung im Gesundheitsmanagement, insbesondere in der Implementierung und Umsetzung von BGM-Prozessen und -Strukturen sowie in der Beratung, Coaching und Training von Führungskräften und Mitarbeitenden sowie bei der Moderation von komplexen Gruppenprozessen.
- Eine Zusatzqualifikation zum/zur Disability-Manager:in, betrieblichen Gesundheitsmanager:in oder Casemanager:in ist von Vorteil.
- Du bringst Erfahrungen in der individuellen Gesundheitsberatung mit.
- Du hast einen gültigen Führerschein.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und Freude an komplexen Szenarien und Zusammenhängen.
- Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert und hast Freude an der Beratung.
- Du arbeitest gerne und gut im Team, kannst Dich schnell vernetzen und bringst eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit.
- Du bist verantwortungsbewusst und kannst auch unternehmerisch denken; Selbstständigkeit und Engagement runden Dein Profil ab.
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
- Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
- Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
- 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
- Betriebliche Altersversorgung
- ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
- Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
- Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice
Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
View More