Berater:in / Fallmanager:in Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – befristet (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe

  • Berlin
  • Post Date: 5. August 2025
Job Description

Die Berliner Wasser­betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei­ter:innen das größte Unter­nehmen der Wasser- und Abwasser­branche in Deutsch­land. Als Unter­nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens­werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser­betriebe gelten weit über die Stadt­grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts­unter­nehmen und verläss­licher Arbeitgeber.

Job-ID: 3988
Standort: Berlin, Stralauer Straße 32
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / befristet bis November 2026 für die Dauer der Freistellung einer Kollegin

Soziales Klima, Arbeitsformen oder -inhalte: All das ist wichtig für unser Wohlbefinden. Das BGM unterstützt mit umfassender Analyse und individuellen Maßnahmen, um jeden Arbeitsplatz gut zu gestalten und die Gesundheit der Beschäftigten zu fördern.


  • Individuelle Fallberatung von Beschäftigten und Führungskräften
  • Situationsanalyse und Entwicklung von Maßnahmen zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit, Prävention und zum Erhalt des Arbeitsplatzes
  • Analyse von tätigkeitsspezifischen Anforderungen und Fähigkeiten (Profilvergleich)
  • Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsplatz- und Umfeldfaktoren
  • Arbeitsplatzanalysen koordinieren, leiten und moderieren
  • Zusammenarbeit mit den betrieblichen und externen Beteiligten
  • Eigenständige Entwicklung von Eingliederungsplänen, Integrationsteams und Umsetzungsstrategien
  • Evaluation der Maßnahmen und BEM-Verfahren
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie oder Rehabilitationspädagogik mit praktischen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
  • Alternativ: Zertifizierung Disability Management Professional (CDMP) oder Care- und Casemanagement (DGCC) mit einschlägigen praktischen Kenntnissen sowie Fachkenntnissen, die dem Wissensstand des erforderlichen Bachelorstudiums gleichwertig sind
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse im Rahmen der Tätigkeit
  • Kenntnisse in der Durchführung von BEM-Verfahren in der öffentlichen Verwaltung
  • Fundierte Kenntnisse / Ausbildung in Gesprächsführung, der Beratung und Moderation
  • Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie im Sozialversicherungsrecht und Leistungs- und Entschädigungsrechts im Rahmen des BEM
  • Fundierte Kenntnisse in Leistungs- und Entschädigungssystemen
  • Systemische und lösungsorientierte Gesprächsführung, Empathie sowie eine strukturierte Arbeitsweise

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

View More