Projektmanager*in Projektfinanzen

Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Job Description

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Die Abteilung »Projektfinanzen« im Direktorat »Risikomanagement und Projektfinanzen« verantwortet das finanzwirtschaftliche Management von wissenschaftlichen Projekten und betreut die Institute der Fraunhofer-Gesellschaft in der finanziellen Abwicklung ihrer nationalen und internationalen Förderprojekte. Dazu gehören Projektmonitoring, Auswertungen, Jahresabschlüsse, Prüfungsbetreuung, Sicherstellung einer transparenten/regelkonformen betriebswirtschaftlichen Projektbetreuung und das Management von kaufmännischen Zuwendungsbedingungen.


  • Leitung und Durchführung interner Projekte mit Stakeholdern aus der Abteilung, Schnittstellenabteilungen oder Instituten
  • Anfertigung von Expertisen, Analysen, Konzepten sowie Entscheidungsvorlagen nach selbstständiger Erarbeitung und detaillierter Recherche von Fachthemen
  • Erstellung und Qualitätssicherung von professionellen Managementunterlagen (z. B. Präsentationen)
  • Koordination abteilungsübergreifender Kommunikation und Schnittstellen, inklusive Schnittstellenverbesserungen
  • Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von internen und externen Sitzungen
  • Inhaltliche und administrative Unterstützung der Abteilung »Projektfinanzen«
  • Kommunikation mit internen und externen Ansprechpersonen

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, z. B. in Wirtschaftswissenschaften/BWL, Public Management/Verwaltungswissenschaften, Projektmanagement, Wirtschaftsinformatik o. ä.
  • Tiefgreifende Erfahrung im Projektmanagement, in der Recherche und systematischen Analyse von Informationen sowie in der Erstellung von Managementunterlagen und Textunterlagen
  • Technische Affinität sowie eine pragmatische und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Geübter Umgang mit Standardsoftware (z. B. Microsoft 365) und keine Scheu, sich in SAP »reinzufuchsen«, um sich die ein oder andere Zahl selbst zu holen
  • Ausgeprägtes Engagement, Organisationstalent, mitreißende Teamplayerqualitäten und eine unternehmerische Denke, um andere Menschen zu motivieren und zwischen verschiedenen Stakeholdern zu vermitteln
  • Spaß am Lösen komplexer Herausforderungen, Neugier und die Bereitschaft, sich in Themen und Abläufe unterschiedlicher Bereiche einzuarbeiten

  • Eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer der führenden Forschungseinrichtungen Europas
  • Einbettung in eine teamorientierte Fachabteilung mit Kommunikation auf Augenhöhe
  • Work-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten von bis zu 60 %
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschuss zum Jobticket
  • Sehr gute Erreichbarkeit der Arbeitsstätte mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, der Spaß bei der Arbeit ist uns wichtig.
View More