Job Description
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Unser Vorstandsbereich »Finanzen und Controlling« verantwortet den Jahresabschluss, das Finanz- und Treasury-Management sowie das gesamte Rechnungswesen der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Controlling trägt wesentlich zur finanziellen Steuerung und Planung von Fraunhofer bei, während der Finanzbereich unsere Forschungsprojekte durch die Abwicklung der Projektfinanzen und -kosten unterstützt. Wir stehen für partnerschaftliche Zusammenarbeit, Zuverlässigkeit und professionelle Qualität.
- Sie konzipieren strategische Vorhaben zur Weiterentwicklung der Finanzarchitektur der Fraunhofer-Gesellschaft und steuern deren Umsetzung in ressortübergreifenden Strukturen.
- Sie leiten und steuern komplexe (Schlüssel-)Projekte innerhalb des Ressorts des Finanzvorstands und verfolgen diese mit regelmäßigen Reports zum Projektfortschritt konsequent nach.
- Sie wirken maßgeblich mit an der Gestaltung und Operationalisierung der Finanzstrategie von Fraunhofer.
- Sie sind strategische Ansprechperson und Sparringspartner*in der Vorständin Finanzen und Controlling bei konzeptionellen, wirtschaftlichen und steuerungsrelevanten Fragen zur Optimierung der Finanzprozesse für die finanzielle Steuerung.
- Sie übernehmen die fachliche Leitung interdisziplinärer Teams bei Sonderprojekten und steuern die Zusammenarbeit mit anderen Direktoraten, zentralen Bereichen und externen Prüfungs- oder Beratungspartnern.
- Sie erstellen Entscheidungsvorlagen und Analysen für Vorstand, das Top-Management und andere Gremien und vertreten diese ggf. in Leitungssitzungen.
- Sie verantworten die Betreuung des Prüfungsausschusses.
- Sie vertreten den Vorstandsbereich bei internen und externen Abstimmungen.
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaftslehre/BWL oder vergleichbare Ausrichtung)
- Langjährige Erfahrung im Finanzbereich eines Unternehmens, insbesondere im Controlling oder Rechnungswesen
- Tiefgehende Expertise im Projekt- und Transformationsmanagement sowie in der Leitung von Projekten
- Praxis im Umgang mit Gremien und strategischer Berichtslinie zur Geschäftsleitung sowie einen souveränen Umgang mit sensiblen Inhalten
- Ein hohes Maß an strategischem Urteilsvermögen sowie ausgeprägte konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
- Organisationsgeschick, hohe Eigeninitiative und Ergebnisorientierung sowie die Fähigkeit, komplexe Prozesse mit verschiedenen Stakeholdern zu moderieren und voranzubringen
- Einen ausgeprägten Qualitätsanspruch, souveränes Auftreten und gutes Zeitmanagement
- Ein außergewöhnlich spannendes Arbeitsumfeld im unmittelbaren Vorstandsbereich einer führenden Organisation für angewandte Forschung
- Ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum, Eigenverantwortung und Sichtbarkeit in einem strategisch bedeutsamen Tätigkeitsfeld
- Direkte Zusammenarbeit mit vielfältigen Stakeholdern, die Kreativität und Zuverlässigkeit schätzen
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung
- Respektvolles und kollegiales Arbeitsumfeld in einer gut ausgestatteten Arbeitsumgebung
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket
- Angebote zur Gesundheitsförderung