Job Description
Sachbearbeitung Exportzertifikate Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Institut für Hygiene und Umwelt Job-ID: J000035942 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 9a TV-L Bewerbungsfrist: 26.08.2025 Wir über uns Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist eine traditionsreiche amtliche Untersuchungseinrichtung und nimmt als Teil der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) wichtige Aufgaben in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltuntersuchungen wahr. In zehn Abteilungen engagieren sich rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Bereich Lebensmittelsicherheit und Zoonosen werden alle Produkte entlang der Wertschöpfungskette mit modernsten Methoden und Geräten untersucht und beurteilt. Das Referat Exportzertifikate ist für die Ausstellung von Bescheinigungen für den Export von Lebensmitteln in Drittländer zuständig. Hier finden Sie Informationen zum Institut für Hygiene und Umwelt . Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg . Ihre Aufgaben Sie erteilen Zertifikate/Radioaktivitätsbescheinigungen für den Export von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen sowie Kosmetika, prüfen und bewerten eingereichte Unterlagen bis zur abschließenden Unterzeichnung der Zertifikate und deren Versand eigenverantwortlich, beraten Firmen hinsichtlich der Anforderungen für Zertifikate in Drittländer in Bezug auf die Zertifizierungsmöglichkeiten und führen die notwendigen Berechnungen als Grundlage für die Gebührenerhebung durch und erstellen Gebührenbescheide. Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf (z.B. Großhandel, Spedition, Logistik) oder der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen Vorteilhaft gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Word und Schrift sicheres Beherrschen von Word/Outlook/Excel in aktuellen Versionen sowie Erfahrung in der Nutzung oraclebasierter Datenbanken (LIMS) und allgemeine IT-Affinität Teamfähigkeit Kenntnisse über das Verfassen von Verwaltungsakten und die Ausstellung amtlicher Dokumente bzw. vergleichbarer Dokumente aus dem Sektor Wirtschaft Erfahrungen im Bereich des Lebensmittelhandels/Kosmetikhandels/Chemikalienhandels Unser Angebot 2 Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L ( Entgelttabelle ), weitere Informationen unter karriere.hamburg umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung und fachspezifische Weiterbildung gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Möglichkeit zur anteiligen Arbeit im Homeoffice gute Verkehrsanbindung (S-Bhf. Rothenburgsort) zusätzliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerben Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Institut für Hygiene und Umwelt Arne Mohring +49 40 428 45-7439 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Institut für Hygiene und Umwelt Lisa Düsediekerbäumer +49 40 428 45-7565
View More