Job Description
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die Endlagersuche in Deutschland zu beaufsichtigen und dafür die Öffentlichkeitsbeteiligung zu organisieren. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Jobmöglichkeiten und bringen gemeinsam interdisziplinäre Themen voran.
Jetzt kennenlernen: Mitarbeitende im BASE
Jetzt mitgestalten: das größte Nachhaltigkeitsprojekt Deutschlands
Assistenz der Abteilungsleitung Beteiligung (m/w/d)
Entgeltgruppe 7 TVöD
Besoldungsgruppe bis A 7 BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis
- Sekretariats- und Bürosachbearbeitungstätigkeiten
- Terminplanung, -koordinierung und -überwachung
- Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Besprechungen, Konferenzen und Workshops
- Vorbereitung, Organisation und Abrechnung von Dienstreisen im In- und Ausland
- umfassende Posteingangs- und Postausgangsbearbeitung (auch im elektronischen Vorgangsbearbeitungssystem) sowie strukturierte Aktenablage
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder Angestelltenlehrgang I oder vergleichbare Ausbildung
- fortgeschrittene Anwenderkenntnisse in Microsoft Office
- hohes Maß an Serviceorientierung, Eigeninitiative und Teamkompetenz
- gute Englischkenntnisse
Vorteilhaft sind
- mehrjährige Erfahrungen in einer vergleichbaren Assistenz oder Sekretariatsfunktion
- Verwaltungserfahrung
Wir schaffen ein Arbeitsumfeld in dem sich alle willkommen fühlen – unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Heute für morgen arbeiten Die Endlagersuche ist das größte Umweltprojekt Deutschlands – wir arbeiten gemeinsam für eine sichere Zukunft.
- Vielfalt leben! Teamwork makes the dream work Wir arbeiten gut zusammen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Und für den optimalen und angenehmen Start beim BASE bieten wir ein intensives Onboarding- und Patenprogramm an.
- Krisenfest und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein sicherer Arbeitsplatz, Entgelt nach TVöD Bund, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung erwarten Sie beim BASE. Unser Fortbildungsbudget garantiert darüber hinaus zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungen.
- Ein Job, der sich Ihrer Familie und Lebensphase anpasst! Wir bieten 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester und Anspruch auf Gleittage. Auch gut zu wissen: in unserer Behörde gibt es ein flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten.
- Gesundheitsmanagement, Familienunterstützung und Freizeitspaß Wir bleiben in Bewegung durch betriebliches Gesundheitsmanagement: Sportevents, Rückenkurse, Yoga und mobile Massage gibt es an allen Standorten. Kostenfrei: digitale Kinderbetreuung, schulunterstützende Lerntools und Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz (Kooperation in Berlin), zusätzlich vergünstigte/ kostenlose Kultur- und Freizeitangebote für alle Mitarbeitende.