Front Office Manager:in Beratungsstelle Berlin

Job Description

Die Stiftung Unabhängige Patienten­beratung Deutschland (Stiftung UPD) ist eine gemeinn­ützige Institu­tion, die Rat­suchenden kosten­frei um­fassende Infor­mationen und indivi­duelle Bera­tung in gesund­heit­lichen und gesund­heitsrecht­lichen Fragen bietet. Unser Ziel ist es, allen Menschen in Deutsch­land Orien­tierung im Gesund­heits­system zu ermög­lichen und sie zu infor­mierten, selbst­bestimmten Entschei­dungen zu befähigen.

Aktuell befinden wir uns in einer spannenden Auf­bau­phase, in der wir nicht nur unser Bera­tungs­angebot erweitern, sondern auch inno­vative Beratungs­methoden inte­grieren.

Zum nächstmög­lichen Termin suchen wir Sie zur Unter­stützung an unserem Stand­ort in Berlin als

Front Office Manager:in

Festanstellung ∙ Teilzeit (20 Wochenstunden)

DAS IST UNS WICHTIG

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher aus­drücklich alle Bewer­bungen – unab­hängig von Geschlecht, kultu­reller und sozialer Her­kunft, Reli­gion, Welt­anschauung, Behinde­rung, Alter oder sexueller Identi­tät.


In dieser Rolle übernehmen Sie Verantwortung für die Organi­sation der regionalen Bera­tungs­stelle.

  • Sie sind die zentrale Ansprechperson der regio­nalen Beratungs­stelle im Stiftungs­sitz für Infor­mationen rund um die Arbeit der Stif­tung, den Ablauf unserer Bera­tungen und unseren Tätig­keits­bereich.
  • Sie gewährleisten den Empfang der Rat­suchenden, die organis­atorische Vorberei­tung der Beratungsgespräche sowie den reibungslosen und effizienten Ablauf.
  • Sie nehmen Anrufe entgegen und bearbeiten bzw. leiten E-Mail-Anfragen weiter.
  • Sie sind zuständig für die Büroorganisation in der regionalen Beratungs­stelle. Dabei bearbei­ten Sie u. a. den Postein- und -ausgang und kümmern sich um die Bestel­lung und Verwal­tung von Büro- bzw. Ver­brauchs­materialien.
  • Sie helfen bei der Organi­sation und Durch­führung regio­naler Veranstaltungen.
  • Neben der regionalen Beratungsstelle unter­stützen Sie auch die Büroorganisation und Gäste­be­treuung im Stiftungs­sitz.

Sie wissen, was es braucht, um die Beratungs­stelle einwandfrei zu organi­sieren und eine einladende Atmos­phäre zu schaffen.

  • Qualifikation: Sie ver­fügen über eine abge­schlossene Berufs­aus­bildung als Bürokaufmann / Bürokauffrau bzw. Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation oder im Gesund­heitswesen, Hotel­fachmann / Hotelfachfrau oder eine vergleichbare Befähigung.
  • Erfahrung: Mehrjährige Berufs­praxis in der Büro­organisation bzw. im Front Office ist die Grund­lage für eine Tätig­keit bei uns.
  • Kommuni­kations­stärke: Sie sind in der Lage, zielgruppen­gerecht, empathisch und präzise mit ver­schie­densten Personen­gruppen zu kommunizieren.
  • Organisationsfähig­keit und Verlässlichkeit: Struk­turen schaffen und jeder­zeit gut organi­siert sein – wenn Ihren das in Ihrem Job wichtig ist, dann passen wir gut zusammen.
  • Arbeit mit Menschen: Wir arbeiten mit und für Menschen und sind daher auf der Suche nach Menschen, die Freude an der Zusammen­arbeit mit Kolleg:innen und Rat­suchenden haben.
  • Flexibili­tät und Engagement: Sie lieben die Heraus­forderung eines modernen Umfelds und stellen sich neuen Aufgaben mit vollem Einsatz.

Sie erwartet eine vielseitige und heraus­fordernde Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organi­sation mit großem gesell­schaft­lichem Nutzen.

  • Ein motivierendes und enga­giertes Team in einem sinn­stif­tenden Arbeits­umfeld – wir arbeiten gemein­sam für unsere Vision
  • Eine moderne, digi­tale Arbeits­umgebung mit der Mög­lichkeit, den Auf­bau der Stiftung UPD maßgeb­lich mitzu­gestalten
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD, inklu­sive regel­mäßiger Gehalts­erhöhungen und Sonder­leistungen
  • Eine fundierte Einarbei­tung mit einem Onboardingkonzept und einem Paten­schafts­modell, direkte Verant­wortungs­über­nahme sowie vielfältige Entwick­lungs­chancen
  • Individuelle Weiterbildungs­mög­lichkeiten und ein zusätz­liches Fort­bildungs­budget
  • Eine barrierefreie Arbeits­platzgestaltung

Die Arbeits­zeit richtet sich nach den Öffnungs­zeiten des regio­nalen Standorts Berlins.

View More