CTO / Leiter/in Softwareentwicklung (m/w/d) – Lohn & HR-Lösungen

Job Description

„Lohn läuft. Zukunft auch.“

Die a.b.s. Rechenzentrum GmbH sorgt im Hintergrund dafür, dass Löhne, Gehälter und HR-Prozesse zuverlässig funktionieren – für tausende Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen deutschlandweit. Doch unser Anspruch geht weit über die klassische Entgeltabrechnung hinaus.Wir unterstützen unsere Kunden auch bei angrenzenden Themen wie Zeiterfassung, Fehlzeitenverwaltung und der elektronischen Personalakte – digital, effizient und auf Wunsch vollständig ausgelagert im Rahmen unseres BPO-Angebots.

Unsere Systeme laufen stabil. Unsere Prozesse sind durchdacht. Aber unser Weg ist alles andere als abgeschlossen. Denn wir befinden uns mitten in einem aktiven, strukturierten Wandel – auf dem Weg in die nächste Generation.Um diesen Weg technologisch zu gestalten, suchen wir Sie: eine erfahrene technische Führungspersönlichkeit, die Architektur, Code und Menschen versteht – und die Lust hat, wirklich etwas zu bewegen.

Als CTO übernehmen Sie die technische Gesamtverantwortung für unser Softwareteam mit rund 20 Entwickler/innen und mehreren Produktmanager/innen. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Plattformen, Prozesse und Produkte.

Wir entwickeln keine Showcases, sondern Systeme, die im Alltag funktionieren müssen – mit echter Verantwortung für Sicherheit, Performance und Stabilität.

Unser Tech-Stack – stabil, skalierbar, modern

  • C und C++ bilden das technische Rückgrat unserer Kernsysteme rund um die Lohnabrechnung, sowohl im Client als auch im Rechenzentrum.
  • Go (Golang) nutzen wir für Neuentwicklungen im Lohnbereich sowie für das Backend unserer Cloud-Produkte – mit Fokus auf Performance und Skalierbarkeit.
  • SQL-Datenbanken wie PostgreSQL und Oracle sichern strukturierte, verlässliche Datenhaltung.
  • Unsere Entwicklungsumgebung basiert auf UNIX/Linux, macOS, ergänzt durch Tools wie bash und make.
  • Git mit GitLab sorgt für moderne Versionsverwaltung und CI/CD-Prozesse.
  • Webtechnologien wie HTML5, CSS, JavaScript, Angular und Ruby on Rails kommen gezielt im Frontend und für interne Anwendungen zum Einsatz.
  • Skriptsprachen wie Ruby oder Python setzen wir optional für Automatisierung und spezifische Tools ein.


  • Fachliche und disziplinarische Führung von rund 20 Entwickleri/nnen und 3 Produktmanager/innen
  • Strategische Weiterentwicklung unserer Systemarchitektur (Backend/Frontend/Plattform)
  • Planung, Steuerung und Überwachung komplexer Softwareprojekte
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und anderen Unternehmensbereichen (Vertrieb, Service)
  • Aktive Mitwirkung bei technologischen Entscheidungen, Refactoring und Neuentwicklungen
  • Etablierung effizienter Entwicklungsprozesse und Qualitätssicherung

  • Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit fundierter Praxiserfahrung
  • Mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung größerer Entwicklungsteams (mind. 10 Personen) – inkl. Projektverantwortung, Zielsteuerung und Ressourcenplanung
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise in systemnahen oder backendlastigen Anwendungen mit hoher technischer Komplexität
  • Sehr gute Kenntnisse in C/C++ oder Go – Sie verstehen die Codebasis und können technische Entscheidungen auf Augenhöhe treffen
  • Sicheres Verständnis von Build-Prozessen, Deployment, Datenbankdesign und Plattformarchitektur – auch in heterogenen Systemlandschaften
  • Erfahrung in der Projektierung komplexer Softwarelösungen, von der Anforderungsaufnahme bis zur erfolgreichen Auslieferung
  • Hohes Qualitätsbewusstsein und ein strukturiertes, zielorientiertes Arbeitsverständnis
  • Kenntnisse im Webbereich (z. B. Frontend-Technologien, Frameworks) sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um mit Geschäftsleitung, Team und Kunden klar und präzise zu kommunizieren
  • Unternehmerisches Denken, Entscheidungsstärke und ausgeprägte Teamorientierung – Sie führen mit Haltung, nicht nur mit Methode

  • Ein gesund wachsendes Unternehmen mit stabiler Basis und klarem Wachstumspfad
  • Transformation mit Weitblick: Unser Weg von der zweiten in die dritte Generation verläuft aktiv, strukturiert und erfolgreich
  • Starke Hebel zur Veränderung: Sie gestalten mit – technologisch, organisatorisch und strategisch
  • Eine zentrale Rolle mit direkter Wirkung auf Produkt, Team und Unternehmensentwicklung
  • Ein motiviertes, eingespieltes Entwicklerteam mit breitem Know-how
  • Zwei Standorte mit moderner Infrastruktur: München und Chemnitz
  • Flache Hierarchien, direkte Entscheidungen, menschliche Führung
  • Die Chance, Teil der Geschäftsleitung zu sein und langfristig zu prägen statt nur zu verwalten
View More