Job Description
Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Für ein vom Land Niedersachsen gefördertes Projekt sucht die Ostfalia eine*n
Projektmanager*in (m/w/d) Hochschulentwicklung
- Vergütung: EG 13 TV-L
- Umfang: 39,8 Std./Woche
- Befristung: bis zum 30.09.2030
- Beginn: 01.10.2025
- Standort: Wolfenbüttel
Die Ostfalia möchte ihre Prozesse und Strukturen erneuern, um Studium, Lehre und Forschung noch interdisziplinärer, projektorientierter und im Austausch mit unseren Praxispartner*innen an den sich wandelnden Bedürfnissen der Gesellschaft zu gestalten. Wir möchten unsere Stärken nach außen deutlicher machen und neue Partner*innen gewinnen. Die Stelle ist unmittelbar der Präsidentin zugeordnet.
- Steuerung des Gesamtprozesses
- Abstimmung der Teilprojekte
- Einbeziehung der Hochschulgremien und der verschiedenen Interessengruppen und ‑vertretungen der Hochschule
- Dokumentation
- Budgetüberwachung
- Steuerung externer Dienstleister*innen (z.B. Rechtsberatung, Mediation)
- Mitwirkung an der Projektkommunikation nach innen und außen
- einen den Aufgaben zuträglichen Hochschulabschluss (Master / Uni-Diplom)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement (gerne zertifiziert mindestens auf GPM-Basislevel oder vergleichbar)
- Werkzeugkasten, bevorzugt auch mit digitalen Projektmanagementtools
- gute Kenntnisse und Arbeitserfahrungen im Hochschulbereich
- Moderationsfähigkeit, gerne mit Führungserfahrung und Erfahrung im Veränderungsmanagement
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Hands-on-Mentalität
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
- einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
- Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub