Contentcreator*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Bewegtbild

Job Description

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Für das Team Marketing und Kommunikation am Campus Wolfenbüttel suchen wir vorhaltlich der endgültigen Mittel­zusage für ein vom Land Niedersachsen gefördertes Projekt eine*n

Contentcreator*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Bewegtbild

  • Vergütung: EG 13 TV-L
  • Umfang: 19,9 Std./Woche
  • Befristung: bis zum 31.12.2029
  • Beginn: 01.10.2025
  • Standort: Wolfenbüttel

Die Ostfalia erneuert ihre Prozesse und Strukturen, um Studium, Lehre und Forschung noch inter­disziplinärer, projekt­orientierter zu gestalten und im Austausch mit unseren Praxis­partner*innen an den sich wandelnden Bedürfnissen der Gesellschaft anzupassen. Wir möchten unsere Stärken nach außen deutlicher machen und neue Partner*innen gewinnen. In diesem Rahmen gibt es folgende Aufgaben­bereiche:

  • Konzeption, Produktion und Bearbeitung von Bewegtbild­inhalten (Imagefilme, Kurz­videos, Social-Media-Clips, Interviews, Event­dokumentationen) für Website, Social Media und weitere Kanäle der Ostfalia
  • Entwicklung von zielgruppen­spezifischem Storytelling mit Fokus auf Studien­interessierte, Studierende, Praxispartner*innen und Öffentlichkeit
  • enge Zusammenarbeit mit Clustern, Fachbereichen, Projektleitungen und externen Partner*innen zur Darstellung inter­disziplinärer Lehre und Forschung
  • kreative Mitwirkung bei über­greifenden Kommunikations­kampagnen im Rahmen des Hochschulrelaunches
  • Unterstützung bei der strategischen Marken­bildung der Ostfalia durch innovative, visuelle Formate

  • abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom), idealerweise in Medienproduktion, Film, Kommunikationsdesign oder vergleichbar
  • mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der Contentproduktion mit Fokus auf Bewegtbild für Web und Social Media
  • sehr gute Kenntnisse in Kameraführung, Licht, Ton und Videoschnitt (z.B. Adobe Premiere Pro, After Effects, Audition etc.)
  • hohes Maß an Kreativität, visuelles Gespür und Fähigkeit zum zielgruppenorientierten Storytelling
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Interesse an Themen rund um Lehre, Forschung, gesellschaftliche Transformation und Hochschulentwicklung
  • sehr gute Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau zur Arbeit mit Skripten, Interviewpartner*innen und redaktionellen Inhalten

Wünschenswert:

  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Hochschulen, Bildungseinrichtungen oder gemeinnützigen Organisationen
  • Kenntnisse in der crossmedialen Kampagnenplanung oder im Projektmanagement
  • Grundkenntnisse in barrierefreier Gestaltung von Videos
  • gute bis sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, insbesondere für internationale Projektkontexte

Besonderer Hinweis:

Diese Position erfordert die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen an unsere Standorte in Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel – insbesondere für Interviews, Videoproduktion oder Projektbegleitung vor Ort.


  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
View More