Job Description
Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen.
Verstärken Sie das Technologietransferzentrum (TTZ) Nürnberger Land Smart People | Smart Production am Standort Lauf an der Pegnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Referent (w/m/d) Technologietransferzentrum
- Proaktiver Aufbau von Netzwerk und Kooperationen mit Unternehmen, Verbänden und weiteren Stakeholdern
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen, um die Sichtbarkeit des TTZ zu erhöhen, z. B. mittels Social Media, Events, Webseiten und Pressearbeit
- Unterstützung bei der Akquise und Durchführung von Forschungsprojekten und Auftragsforschung mit Unternehmen
- Unterstützung der Geschäftsführung bei den operativen und administrativen Aufgaben des Technologietransferzentrums
- Sie haben ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit Schwerpunkt in Wirtschaft, Kommunikation bzw. Wissenschaftsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie bringen Begeisterung und einschlägige Berufserfahrung für die Themenschwerpunkte des TTZ (Smart People | Smart Production) mit und wollen im Transfer von Hochschule in die Wirtschaft einen Mehrwert schaffen
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und haben Freude daran, verschiedene Zielgruppen erfolgreich anzusprechen
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert; gern bringen Sie das Team mit Ihren Ideen voran
- Sie haben solide Kenntnisse in MS Office (Outlook, PowerPoint, Word, Excel, OneNote) und sind offen dafür, sich in neue Tools einzuarbeiten
- Ein bis 31.05.2030 befristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 11 TV-L; bitte informieren Sie sich z. B. unter oeffentlicher-dienst.info über die Bezahlung
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
- Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
- Ein umfangreiches internes Fortbildungsangebot, u. a. mit Onboarding, Sprachkursen, Gesundheitskursen sowie E-Learningelementen
Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Jobsharing eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
View More