Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
-
Erstellung, Pflege und kontinuierliche Optimierung von IT-Wissensartikeln, damit Informationen im Support jederzeit leicht auffindbar und nutzbar sind
-
Aufbereitung komplexer technischer Inhalte in klare, adressatengerechte Formate für unterschiedliche Zielgruppen
-
Auswertung von Nutzungsmustern, Trends und Kennzahlen, um die Effektivität und Reichweite des Wissensmanagements nachhaltig zu steigern
-
Verantwortung für die Strukturierung, Qualitätssicherung und Aktualisierung der Wissensdatenbank in enger Abstimmung mit Service- und Prozessverantwortlichen
-
Recherche aktueller Trends, Innovationen und Best Practices im Knowledge Management sowie Bewertung der Relevanz
-
Aktive Zusammenarbeit mit Fachbereichen und dem Service Desk, um Wissen kontinuierlich auszubauen, Feedback zu integrieren und Prozessvorgaben sicherzustellen
- Erste praktische Erfahrung in der Erstellung, Strukturierung und Visualisierung von Wissensinhalten, idealerweise im IT-Service- oder Support-Umfeld
- Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar, verständlich und zielgruppenorientiert aufzubereiten
- Hohe Detailorientierung bei der Qualitätssicherung und Einhaltung definierter Prozesse im Wissensmanagement
- Ausgeprägte Teamorientierung sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke in der Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Serviceorganisationen
- Grundlegendes Interesse an IT-Services, Produkten und Trends im Knowledge Management, idealerweise ergänzt durch Erfahrung mit ServiceNow oder vergleichbaren ITSM-Tools
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, verbunden mit einem sicheren, präzisen schriftlichen Ausdruck