Job Description
Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt – sowohl kulturell als auch landschaftlich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die circa 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u. a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Gesundheitsamtes beim Kreis Bergstraße zum 01.11.2025 als
Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Soziale Dienste (Sozialpsychiatrischer Dienst / Betreuungsbehörde)
Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE | Vollzeit (Teilzeit möglich) | unbefristet
Das Team Soziale Dienste berät mit seinen 18 Mitarbeitenden seine Klientinnen und Klienten unbürokratisch in schwierigen Lebenssituationen und bietet vertrauliche Hilfe bei psychischen Erkrankungen und in Zeiten großer seelischer Belastung.
- Sie sind zuständig für die ambulant aufsuchende Sozialarbeit für chronisch-psychisch und suchtkranke Menschen im Rahmen des PsychKHG Hessen
- Sie sind tätig für Einzelfallhilfe, Rehabilitationsberatung, Hilfe bei Antragstellungen sowie Einleitung und Koordinierung von Unterstützungsangeboten
- Sie leisten Beratungs‑ und Hilfeangebote für die Klientschaft, Angehörige und Institutionen bei sozialrechtlichen Fragen, fachliche Stellungnahmen für örtliche und überörtliche Träger der Sozialhilfe, Jugendhilfe, SGB II
- Sie nehmen Aufgaben nach dem Betreuungsgesetz, Betreuungsbehördengesetz und FGG (Sozialberichterstattung, Zuführungen, Vermittlung von Hilfen) wahr
- Sie arbeiten mit Institutionen der Behindertenhilfe, Behörden, Gerichten, Ärztinnen und Ärzten, Kliniken und der Polizeibehörde vertrauensvoll zusammen
- Sie unterstützen und beraten Verwaltungs‑ und Vollzugsorgane bei der Unterbringung von selbst‑ oder fremdgefährdenden Personen und leisten dabei auch Krisenintervention
- Sie arbeiten in den Gremien der psychosozialen Versorgung mit
- Sie bringen die Bereitschaft mit, Amtsbetreuungen zu übernehmen
Erforderlich:
- Sie haben ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit (Bachelor of Arts / Master of Arts Soziale Arbeit, Diplom-Sozialarbeiter/in [m/w/d]) oder der Sozialwissenschaften
- Sie bringen sichere Kenntnisse auf dem Rechtsgebiet PsychKHG und der Sozialgesetzbücher (insbesondere SGB IX und XII) mit
- Sie arbeiten sehr gerne im Team
- Starke Problemlösungsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Empathie zeichnen Sie aus
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B
Wünschenswert:
- Sie verfügen über Kenntnisse in den IT-Standardanwendungen sowie gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen
- Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Einen wertschätzenden Umgang mit der Klientschaft und untereinander im Team setzen wir voraus
- Sie arbeiten selbstständig und besitzen die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und diese zu vertreten
Wir wünschen uns eine Person, die Freude am Umgang mit Menschen hat und sich gut in das bestehende Team einfindet, denn Teamfähigkeit wird in unserem Gesundheitsamt sehr großgeschrieben. Im Rahmen der Tätigkeit sollten Sie insbesondere belastbar sein und eine wertschätzende Kommunikation mit unserer Klientschaft mitbringen.
- Eine herausfordernde Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
- Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Angeboten starker Marken
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einen Zuschuss zum Mittagessen
- Einen gut erreichbaren Standort
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE zwischen 3.847,03 Euro und 5.337,97 Euro (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerber/innen (m/w/d), die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
View More