Clinical Data Manager/-in / Medizinische/-r Dokumentar/-in (w/m/d)

Job Description

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Über den Einsatzbereich
Das Institut für Klinische Epidemiologie und angewandte Biometrie ist in enger Kooperation mit dem Zentrum für Klinische Studien am UKT erfolgreich tätig bei der Planung, Durchführung und Auswertung klinischer und epidemiologischer Studien gemäß geltenden Regularien und der international gültigen Qualitätsstandards der Good Clinical Practice (ICH-GCP).

Clinical Data Manager/-in / Medizinische/-r Dokumentar/-in (w/m/d)
Institut für Klinische Epidemiologie und angewandte Biometrie, Kennz. 6539

Vollzeit: 75-100 % | Befristet: 28.02.2029 | Arbeitsbeginn: 01.10.2025 | Bewerbungsfrist: 20.08.2025


  • Entwicklung, Design und Validierung von webbasierten Fragebögen mit integrierten Plausibilitätschecks, eCRFs und pCRFs im Rahmen des Projekts
  • Administration und Pflege des Projektdatenbanksystems
  • Erstellung von Dokumenten zur Qualitätssicherung (z. B. Datenmanagementpläne, Prozessbeschreibungen)

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH-Dipl. / B.Sc.) im Bereich Medizinische Dokumentation / Medizinisches Informationsmanagement / Data Science / Medizinische Informatik oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/-r Dokumentarin / Dokumentar bzw. vergleichbare Qualifikation / Berufserfahrung
  • Kenntnisse im Umgang mit einem Clinical Data Management System (CDMS) (idealerweise secuTrial®)
  • Bereitschaft sich in neue IT-Systeme und Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • Grundkenntnisse in SQL und statistischer Auswertungssoftware (z. B. SAS, SPSS, R)
  • Gute Kenntnisse von MS Office
  • Deutschkenntnisse (Muttersprache oder C1 mit Nachweis), Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstark und teamfähig, selbstständige, präzise und strukturierte Arbeitsweise

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Mitarbeitenden-Rabatte
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
View More