Job Description
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) sind mehr als nur ein städtischer Betrieb – wir sind ein verlässlicher Dienstleister für die Menschen in unserer Stadt. Mit rund 460 engagierten Mitarbeitenden sorgen wir täglich dafür, dass Recklinghausen grün, sauber und lebenswert bleibt. Als moderner und vielfältiger Arbeitgeber verbinden wir kommunale Verantwortung mit technischer Innovation und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung der Grünunterhaltung entwickeln wir ein zentrales, modernes und nachhaltiges Grünflächenmanagement, um die ca. 420 ha Grünflächen, etwa 43.000 Bäume und ca. 360 ha Forst im Stadtgebiet attraktiv, resilient und fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.
Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bachelor / Ingenieur*in Landschaftsarchitektur (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle der Entgeltgruppe 11 TVöD mit einer Aufstockung zur Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Feststellung der Qualifikation und Berufserfahrung und vorbehaltlich einer abschließenden Stellenbewertung.
-
Aufbau, Implementierung und Betreuung eines kommunalen digitalen Grünflächenmanagements
-
Im Spannungsfeld allgemein knapper werdender Ressourcen ist die konzeptionelle und strategische Ausrichtung sowie Weiterentwicklung dieses wichtigen Bereichs zusammen mit der Bereichs- und Abteilungsleitung zu verantworten
-
Strategische Ausrichtung der Grünflächenpflege anhand eines zu erstellenden Pflegestufenkonzepts mit Bildkatalog
-
Festlegung von Pflegestandards und -szenarien
-
Sie koordinieren ein Team von bis zu vier Mitarbeitenden im Bereich Grünflächenmanagement
-
Aktive Mitwirkung bei der Umsetzung der betrieblichen Nachhaltigkeitsstrategie ("Team 33“)
-
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Ingenieur) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder einen gleichartigen abgeschlossenen Studiengang
-
Sie haben gute Kenntnisse in der praktischen Grünflächenpflege sowie im Umgang mit aktueller Office-Software und mit Fachanwendungen, insbesondere im Bereich GIS
-
Sie kommunizieren wertschätzend und adressatengerecht, arbeiten gerne im Team
-
Sie sind offen für neue Verfahren und Strategien
Im Übrigen wird auf das beigefügte Anforderungsprofil, das Gegenstand dieser Stellenausschreibung ist, hingewiesen
-
Sinnstiftende Arbeit, die direkt vor Ort sichtbar wird
-
Eine krisensichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit tariflicher Vergütung nach dem TVöD
-
Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
-
Pre- und Onboarding-Angebote
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
-
Förderung der persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
-
Ein fortschrittliches Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Attraktive und preiswerte Verpflegung in der betriebseigenen Kantine
-
Gute Anbindung an den ÖPNV
-
Kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort