Wissenschaftliche Mitarbeiter*in Hochschulforschung w/m/d

FH Münster

Job Description

Mit ca. 14.750 Studierenden und rund 1.350 Beschäftigten – darunter 300 Professorinnen und Professoren – gehört die FH Münster zu den erfolgreichsten deutschen Hochschulen für Angewandte Wissen­schaf­ten. Sie bietet ihren Mitarbeitenden innovative Karrierechancen und individuelle Entwicklungs­mög­lich­keiten. Schließlich sind sie der entscheidende Erfolgsfaktor für die Leistungsfähigkeit der Hochschule im nationalen und internationalen Bereich: in Bildung, Forschung und Innovation. Wer also ins #teamfhms kommt, darf sich auf attraktive Arbeitsbedingungen freuen.

An 13 Fachbereichen und 12 zentralen Serviceeinrichtungen warten spannende, zukunftsweisende Arbeitsgebiete auf Sie. Ihre motivierten Kolleginnen und Kollegen nehmen Sie herzlich in Empfang und machen Sie direkt mit unserer Organisationskultur vertraut. Im Team entwickeln Sie gemeinsam das praxisnahe und interdisziplinäre Angebot der FH Münster beständig und nachhaltig weiter.

Professur, Lehre und Wissenschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in Hochschulforschung (w/m/d)

Einsatzort: Münster
Anstellung: Teilzeit, befristet


Mit dem Projekt „ZusammenWirken“ stärkt die FH Münster Resilienz, Selbstwirksamkeit und inter­diszi­plinäre Lehrentwicklung. 1

Sie sind in einem Forschungscluster gemeinsam mit vier Professor:innen für die wissenschaftliche Begleitung des Projekts zuständig.

Gemeinsam mit Prof. Dr. Annika Boentert entwickeln, begleiten und analysieren Sie qualitative und quantitative Befragungen von Studierenden, Lehrenden oder Praxispartner*innen.

Eine kooperative Promotion ist möglich und gewünscht – das erste Jahr dient der Entwicklung einer eigenen, projektbezogenen Frage­stellung.

Mit Vorträgen und Publikationen leisten Sie einen Beitrag zur Sichtbarkeit des Projekts und der Forschungsergebnisse.


Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen, z. B. in Psychologie, Erziehungs- oder Sozial­wissen­schaften.

Ihr Interesse gilt anwendungs­orien­tierter Forschung, z. B. zu Motiva­tion, selbstreguliertem Lernen oder Hochschulentwicklung.

Sie verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse quantitativer Methoden, sind offen für qualitative Zugänge und bereit, sich bei Bedarf intensiver in SPSS und MAXQDA ein­zu­arbeiten.

Sie freuen sich auf die Chance, Ihr eigenes Promotionsprojekt zu entwickeln und umzusetzen, arbeiten auch produktiv im Team.

Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.


Zum 01.10.2025 bieten wir Ihnen im Wandelwerk eine Teilzeitstelle (75 %), befristet auf zwei Jahre mit Option auf zweijährige Verlängerung.

Die Vergütung erfolgt nach TV-L Entgeltgruppe E13.

Sie haben die Möglichkeit zur strukturierten Promotion, inkl. Mitgliedschaft im Promotionskolleg der FH Münster. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer kooperierenden Universität.

Mobiles Arbeiten i. d. R. bis 40 % und flexible Arbeitszeiten er­mög­lichen eine gute Vereinbarkeit mit dem Privaten.

Es erwartet Sie ein wertschätzendes Team mit flacher Hierarchie.

View More