Job Description
Sie suchen ein interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Dienstleistungsunternehmen? Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit ihren 24.000 Mitgliedern stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen in Nordrhein sicher.
Für unsere Abteilung Nachwuchsgewinnung Ärzteschaft und MFA suchen wir Sie als
Projektmanager (m/w/d) Praxisentwicklung
am Standort Köln
Die KV Nordrhein verfügt an ihrem Standort in Köln über eine Mietfläche, auf der eine Arztpraxis („MediTeam“) einziehen wird. In dieser Praxis sollen Projekte umgesetzt werden, die eine moderne, zukunftsorientierte Praxisführung unterstützen.
Diese Zukunftsprojekte können die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Unternehmertum und New Work betreffen und verfolgen das Ziel, Innovationen in der ambulanten Versorgung zu testen, zu evaluieren und alle nordrheinischen Praxen an den Erfahrungen teilhaben zu lassen.
In Ihrer Rolle als Projektmanager (m/w/d) Praxisentwicklung sind Sie erste Ansprechperson für das MediTeam. In Ihrer Projektarbeit unterziehen Sie Trends in der ambulanten Versorgung einem „Praxis-Check“, d.h. Sie testen diese in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Ansprechpersonen der Arztpraxis, der KV Nordrhein und ggf. weiteren Kooperationsbeteiligten. Die Ergebnisse bereiten Sie so auf, dass alle interessierten Praxen davon profitieren können.
- Entwickeln und Managen der strategischen Partnerschaft zwischen KV Nordrhein und Arztpraxis sowie ggf. weiterer Partnerschaften.
- Initiieren, Konzeptionieren, Planen, Durchführen und Evaluieren von Zukunftsprojekten im MediTeam in Abstimmung mit allen Beteiligten (Praxisleitung und -team, KV-interne Fachverantwortliche und ggf. externe Partner).
- Aufbereiten der Evaluationsergebnisse für die zielgruppengerechte Kommunikation in den KV-Medien in Abstimmung mit der Unternehmenskommunikation (Instagram, Mitgliederzeitung KVNO aktuell etc.).
- Sichern des Know-how-Transfers in Richtung KV-interne Fachabteilungen
- Zusammenarbeiten mit den relevanten KV-internen Fachabteilungen und Aufbauen eines Themenspeichers für zukünftige Projekte
- Strategisches Weiterentwickeln der Praxis anhand der Zielgruppenbedarfe: Wie sieht die Praxis der Zukunft aus?
- abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen und gute Kenntnisse des Systems der ambulanten Versorgung
- sehr gute Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
- Aufbaukenntnisse wissenschaftliches Arbeiten
- hohe Eigenmotivation und strukturierte sowie pragmatische Arbeitsweise, Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit auch in stressigen Situationen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungskraft, selbstbewusstes und zuvorkommendes Auftreten
- Empathie, Organisationstalent und analytische Fähigkeiten
- ausgeprägte Beratungsstärke, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und neue Lösungen zu entwickeln
- Bereitschaft zu Reisetätigkeiten im Bezirk der Kassenärztlichen Vereinigung
- Eine sinnhafte und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und kollegialen Team
- Angemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenausgleich
- 30 Tage Jahresurlaub
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch unsere betriebsnahe Kindertagesstätte
- Mobiles Arbeiten (bis zu 40% Home Office)
- Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
- Betriebliche Gesundheitsförderung wie z.B. Fitnessstudio und Dienstrad-Leasing inkl. Arbeitsgeberzuschuss