Mitarbeiter Sachbearbeitung (m/w/d) Personalrecht

Job Description

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mitarbeiter Sachbearbeitung (m/w/d) Personalrecht

für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT

BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD

Wir kümmern uns nicht um irgendeine Stadt. Sondern um Düsseldorf, eine der schönsten und erfolgreichsten Städte Deutschlands. Wir, das sind rund 13.000 Beschäftigte, die jeden Tag dafür sorgen, dass die Landeshauptstadt Düsseldorf lebenswert und vielseitig bleibt – denn hinter einer modernen Metropole steht auch eine moderne Verwaltung.

Das Hauptamt verantwortet innerhalb der Landeshauptstadt Düsseldorf die Bereiche Personal, Organisation und IT. Mit rund 460 Beschäftigten ist das Amt eine zentrale Steuerungsstelle und wichtige Serviceeinheit für die gesamte Verwaltung mit ihren derzeit 46 Fachbereichen.

Die Abteilung „Fachübergreifende Personalthemen und Steuerung“ (10/1) nimmt im Hauptamt neben klassischen Querschnittsaufgaben auch gesamtstädtische Aufgaben des Personalmanagements wahr. Ihr Einsatz erfolgt im Team „Personalrecht“. Hier werden Grundsatzfragen in sämtlichen arbeits-, tarif- und beamtenrechtlichen Angelegenheiten bearbeitet und übergreifende Handlungsempfehlungen entwickelt. Wir verstehen uns dabei als moderne Dienstleisterin für die Fachbereiche – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Verlässlichkeit und Serviceorientierung.


  • Prüfung und Auswertung personalrechtlicher Fragestellungen, Sachverhalten und Entwicklungen mit den Schwerpunkten Landespersonalvertretungsrecht Nordrhein-Westfalen sowie Dienstrecht
  • Ausarbeitung von übergreifenden Handlungsempfehlungen und Entwicklung von verwaltungsweit gültigen Konzepten zur Sicherstellung einer einheitlichen Rechtsanwendung im Bereich des Personalrechts
  • Aufarbeitung gesamtstädtischer personalrechtlicher Informationen zu gesetzlichen Änderungen, aktueller Rechtsprechung und Ähnliches für Veröffentlichungen im Intranet
  • Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen im Hauptamt sowie der städtischen Fachbereiche
  • Mitarbeit in amtsinternen und ämterübergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen sowie amts- beziehungsweise verwaltungsübergreifender Austausch und Zusammenarbeit zu personalrechtlichen Fragestellungen, unter anderem mit dem Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen und in interkommunalen Arbeitskreisen
  • Fertigung von Stellungnahmen und Vorlagen für verschiedene in- und externe Gremien.

  • Personen mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
  • sehr sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an analytischem, vernetztem und strategischem Denkvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie eine überzeugende und prägnante schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Belastbarkeit sowie überdurchschnittliche Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
  • lösungsorientiertes Denken und Handeln unter Beachtung gesamtstädtischer Interessen, Flexibilität sowie die Bereitschaft, sich in neue Themengebiete kurzfristig und selbstständig einzuarbeiten
  • Fachwissen im Themenbereich Personalrecht beziehungsweise die Bereitschaft, sich entsprechende Kenntnisse anzueignen
  • Team- und Kooperationsfähigkeit.

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

View More