Job Description
Als Teil des internationalen Safran Konzerns mit über 100.000 Mitarbeitenden, ist die Safran Electronics & Defense eine weltweit agierende Business Unit mit ca. 15.000 Mitarbeitenden und ein weltweit führender Anbieter von hochmoderner opto-elektronischer Ausrüstung sowie von Systemen und Sensoren für den militärischen und zivilen Einsatz. Unsere Produkte und Dienstleistungen befähigen Anwendern zu schnellerem Beobachten, Entscheiden und Handeln. Der Geschäftsumfang an unserem Standort in Murr umfasst die Entwicklung, die Herstellung, das Marketing und den Verkauf von inertialer Ausrüstung sowie die Wartung und Reparatur (MRO) dieser Produkte. Das Portfolio wird im Rahmen der anvisierten Wachstumsstrategie kontinuierlich um neue Produkt- und Technologiebereiche erweitert und ausgebaut.
- Unterstützung der IT-Abteilung im täglichen User-Support
- Einrichtung und Bereitstellung von IT-Arbeitsplätzen sowie Betreuung der eingesetzten Hard- und Software
- Analyse und Behebung von Störungen im Bereich Hardware, Software und Netzwerk
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von IT-Projekten
- Pflege und Erstellung technischer Dokumentationen sowie Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Dokumentation aller IT-Vorgänge
- Sie haben eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration erfolgreich abgeschlossen oder eine Ausbildung in einem ähnlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie sind sicher im Umgang mit Windows Desktop- und Server-Systemen
- Sie sind lösungsorientiert und bereit, sich zügig in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Sie zeichnet selbständiges, gewissenhaftes und präzises Arbeiten aus
- Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch, dabei wären zusätzliche Französischkenntnisse ein Pluspunkt, aber kein Muss
- Faire Entlohnung in einer zukunftssicheren Branche (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Beteiligung am Unternehmenserfolg).
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer konzerneigenen Safran University – in Präsenz und Online, sowie externe Weiterbildungen.
- Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, Homeoffice).
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub für verschiedene Anlässe.
- Angenehmes Arbeitsklima, wertschätzende Kommunikationskultur, flache Hierarchien.
- Kostenlose Getränke, Mitarbeiterparkplätze, Obstkorb, sowie Konzernvergünstigungen beim Kauf von Safran-Aktien und teilweise Bezuschussung / Aufstockung durch die Gesellschaft.