Job Description
Kaesler Nutrition versorgt die internationale Futtermittelindustrie mit sicheren und hochqualitativen Zusatzstoffen, die eine wirtschaftliche Tierernährung ermöglichen und eine nachhaltige, gesunde Zukunft für Mensch, Tier und Umwelt gewährleisten. Am Stammsitz Cuxhaven und in unseren weltweiten Vertretungen arbeiten mehr als 130 Menschen eng zusammen an dieser anspruchsvollen Aufgabe.
- Führen, fördern und intrinsisches Motivieren der unterstellten Mitarbeiter sowie Anstoßen von und Mitwirken bei personellen Maßnahmen in Abstimmung mit HR
- Leitung von Forschungsprojekten zur Entwicklung neuer technologischer Futtermittelzusatzstoffe, inklusive der Aufklärung von Wirkmechanismen, Ergebnisdokumentation (Zwischen- und Abschlussberichte) sowie Präsentation und Diskussion der Ergebnisse mit internen und externen Stakeholdern
- Enge Zusammenarbeit mit der Produktion zur Überführung neuer Entwicklungen in skalierbare Herstellungsprozesse
- Durchführung von Rentabilitätsanalysen (z. B. ROI), Budgetplanung sowie Erstellung von Kostenbetrachtungen zur Bewertung neuer Projekte und Technologien
- Koordination und strategische Steuerung externer Forschungspartner, Dienstleister und Labore
- Entwicklung und Optimierung chemisch-analytischer Methoden im Bereich der Futtermittelzusatzstoffe
- Eigenständige Recherchearbeiten zur Innovationssicherung und Unterstützung bei der Anmeldung neuer Patente
- Fachliche Betreuung und technische Beratung von Kunden
- Beobachtung aktueller Trends und Entwicklungen im Bereich der Chemie, insbesondere im Bereich der Futter- und Lebensmittel
- Abgeschlossenes Studium der Chemie, Lebensmittelchemie oder eine vergleichbare naturwissenschaftliche Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Forschung, idealerweise im Bereich der Futtermittelzusatzstoffe
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Antioxidantien und deren Wirkmechanismen
- Mehrjährige Führungserfahrung wünschenswert, idealerweise im wissenschaftlich-technischen Umfeld
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine hohe Problemlösekompetenz
- Kommunikationsstärke, souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen im interdisziplinären Austausch
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365 und gängiger wissenschaftlicher Software
- Miteinander – Kollegialität, Fairness und offene Kommunikation prägen unsere Kultur, gemeinsame Unternehmungen fördern das Miteinander
- Loyalität – inhabergeführtes Unternehmen mit verbindlichen Werten
- Agilität – flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern eigenverantwortliches Arbeiten
- Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Verpflegung – Obst und Gemüse vom lokalen Gemüsehof, Wasser, Tee und Kaffee gratis
- Sozialleistungen – z.B. tarifvertragliche Regelungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Firmenfitness über EGYM/wellpass, Bikeleasing
- Nicht zu vergessen – unser Strandortvorteil! Die hohe Lebensqualität an der norddeutschen Küste mit vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten
View More